Firuzabd (Firuzäbäd, persisch فیروزآباد) ist eine Stadt in der Provinz Fars im Iran, ungefähr 110 Kilometer südlich von Schiraz. Sie war die Residenzstadt des Begründers des Sassanidenreichs Ardaschir I.
Read More »
Firuzabd (Firuzäbäd, persisch فیروزآباد) ist eine Stadt in der Provinz Fars im Iran, ungefähr 110 Kilometer südlich von Schiraz. Sie war die Residenzstadt des Begründers des Sassanidenreichs Ardaschir I.
Read More »Faloodeh (oder Paloodeh) ist ein gefrorenes Sorbet aus Rosenwasser, Limetten, dünnen Reisnudeln und iranischem Kirschsirup. Viele Menschen nennen die Iranische Stadt Shiraz (die auch für ihren Wein bekannt ist) die kulinarische Hauptstadt des Iran.
Read More »Anschan (persisch انشان) war eine Stadt des Reiches Elam im heutigen Iran in der Provinz Fars. Die ältesten Besiedlungreste reichen schon bis um 5500 v. Chr. zurück. Die Stadt war eines der wichtigsten Zentren von Elam.
Read More »Dieser historische Gebäudekomplex -die beiden Imamzadeh- ist die letzte Ruhestätte für Ibraham (ein Enkelkind von Imam Hasan) und Zein al-Abedin (ein Enkelkind von Imam Djafar-e Sadegh).
Read More »Das Sultan-Amir-Ahmad-Badehaus, ebenfalls bekannt als Qasemi-Badehaus (حمام سلطان امیر احمد) ist ein historisches Badehaus (Hamām) in der iranischen Stadt Kaschan. Es wurde während der Safawidenzeit im 16. Jahrhundert erbaut und 1778 durch ein Erdbeben zerstört. In der Kadscharenzeit baute man es wieder auf.
Read More »Jeder Ort hatte eine Karawanserei, in der die Karawanen übernachteten und erst am Morgen weiter zogen. Von Marandjab führen Wege (oder Handelsstraßen) nach Isfahan, Kashan, Teheran und Mashad und von Kashan nach Garmsar, Varamin, Ardestan und Yazd.
Read More »Zwei Preise von Cannes gingen an das Gesellschaftsdrama „Forushande (The Salesman)“ des Iraners Asghar Farhadi: für das beste Drehbuch und den Hauptdarsteller Shahab Hosseini.
Read More »Die Befreiung Chorramschahrs war die Rückeroberung der Stadt Chorramschahr durch iranische Streitkräfte während des Iran-Irak-Krieges am 24. Mai 1982. Chorramschahr befand sich seit der Schlacht von Chorramschahr unter irakischer Kontrolle. Die Befreiung der Stadt gilt als ein Wendepunkt im Kriegsverlauf.
Read More »Ekbatana oder Hagmatana (persisch هگمتانه) war die Hauptstadt des Mederreichs und später Königsresidenz im persischen Achämenidenreich. Sie befand sich vermutlich auf dem Gelände oder im Umfeld der heutigen iranischen Großstadt Hamadan.
Read More »Das Grab des Daniel (persisch دانیال نبی)bzw. das Mausoleum des Daniel in Susa, Iran, ist traditionell der Ort, wo der Prophet Daniel begraben sein soll. Neben diesem Ort beanspruchten mehrere weitere Orte im Nahen Osten sein Grab zu beherbergen.
Read More »