Die Forschungsabteilung der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus und die Universität Kopenhagen wollen unter anderem in den Bereichen Archäologie und Sprachwissenschaft zusammenarbeiten.
Read More »
Die Forschungsabteilung der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus und die Universität Kopenhagen wollen unter anderem in den Bereichen Archäologie und Sprachwissenschaft zusammenarbeiten.
Read More »Eine Tagung des Bonner Forum Iranistik und der Abteilung für Islamwissenschaft der Universität Bonn.
Read More »Eine der schönsten Naturattraktionen von Aran va Bidgol (persisch „آران و بیدگل“) ist Marandjab (persisch „مرنجاب“), welche eine kleine Oase in Mitten einer großen, wüstenhaften Ebene ist.
Read More »Der Wakil-Basar (persisch „بازار وکیل“ Basar-e Wakil) ist der größte Basar der iranischen Stadt Schiraz. Er ist im historischen Zentrum gelegen.
Read More »Diese Tanzart gehört dem alten Chorasan (persisch „خراسان“) (ehemalige Großprovinz im Iran und heute Nord-, Süd- und Razaviprovinz), die eine reiche Kultur und Tradition besitzt.
Read More »Der Damavand (persisch دماوند) ist der höchste Berg im Elburs-Gebirge in der Provinz Mazandaran im Iran.
Read More »Die Iranische Organisation für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus (ICHTHO), hat ein Memorandum mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) unterzeichnet.
Read More »Huschang Ebtehadsch, (persisch هوشنگ ابتهاج), bekannt unter dem Pseudonym „Ha Alif Saye“ (persisch ه.ا. سايه), ist ein iranischer Poet der modernistischen Schule.
Read More »Forschung, Ausbildung und wissenschaftlicher Austausch bilden die drei Säulen der wissenschaftlichen Arbeit des DAI in Iran.
Read More »Am Samastag den 2. April 2016 besuchten Mitarbeiter der Kulturabteilung der deutschen Botschaft Teheran die Ausstellung „Post Oil City: Die Geschichte der Zukunft der Stadt“. Die Ausstellung wurde von dem iranischen Minister für Straßen und Stadtentwicklung und Kulturattaché der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, am 26. März eingeweiht. In einer Zeit, …
Read More »