Vinzenz Rosenzweig von Schwannau war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer …
Read More »Masonry Layout
Das Teppichmuseum in Teheran
Das Iranische Teppichmuseum, neben dem Laleh-Park in Teheran gelegen, zeigt Perserteppiche aus dem Iran vom …
Read More »Ein Blick auf religiöse Minderheiten und deren Gebetshäuser in der iranischen Kultur | EXPOLINGUA
Videopremiere auf der EXPOLINGUA ONLINE Samstag, 21.11.2020, 13:00 – 13:15 Uhr UNESCO Weltkulturerbe in Iran: …
Read More »Kandovan; ein Felsendorf in Ost-Aserbaidschan
Kandovan (persisch کندوان) ist ein Felsendorf mit etwa 1000 Einwohnern in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, …
Read More »Reza-Abbasi-Museum
Das Reza-Abbasi-Museum (persisch „موزه رضا عباسی“) ist ein Museum in Teheran mit Exponaten ab dem …
Read More »Schahname; eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur
Schahname (persisch شاهنامه), bezeichnet insbesondere das Lebenswerk des persischen Dichters Abü ʾl-Qäsim Firdausi (persisch ابوالقاسم …
Read More »Khatam – iranische Handwerkskunst
Khatam (persisch خاتم کاری) ist ein iranischen Handarbeiten, die zur Beschichtung von Dosen, Kisten und …
Read More »Chahar Bagh Boulevard in Isfahan
Chahar Bagh (Tschahär Bägh auch Chahär Bägh Avenue, persisch چهارباغ) ist der Hauptboulevard der iranischen …
Read More »Die Seyed-Moschee in Sandjan
Die Seyed-Moschee (persisch مسجد سید) wurde auch die Freitagsmoschee zählt zu den größten und schönsten …
Read More »Seminar für Iranistik der Universität Göttingen
Das Fach Iranistik beschäftigt sich mit Gesellschaften und Kulturen des iranisch-sprachigen Raums von der vorislamischen …
Read More »