„Leser des Wortes“ beinhaltet eine neue Definition des Menschseins, da der Mensch die Ehre bekommt, nicht als Analphabet sondern als ein gebildetes Wesen die Offenbarung und das Wort des erhabenen Schöpfers zu lesen. Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter für koranische Studien. Durch diese Theoriebildung entdecken die Menschen den Hl. Koran wieder, und er und das Verständnis von seiner Botschaft wird dem Leser (bzw. der Leserin) frischer, lebendiger und dynamischer begegnen. Ein wichtiger Grund für dieses Phänomen ist der koranische Appell, dass man den Text liest und seine Botschaft ohne Vorurteile und Missverständnisse versteht. In diesem Sinne sagt der erhabene Schöpfer: „Lies!“ Und so wird der Mensch zum „Leser des Wortes“ Gottes.
Read More »Masonry Layout
7. Internationale Konferenz zu digitalen Spielen in Teheran
Die Veranstaltung mit dem Titel „Digital Games Research: Trends, Technologies, and Applications“ wird von der Iran Computer and Video Games Foundation in Zusammenarbeit mit dem Research Center for Culture, Art, and Communication organisiert.
Read More »Maestro Farhad Fakhreddini dirigiert das „Simorgh“-Konzert
Das neueste Werk des erfahrenen iranischen Komponisten und Dirigenten Farhad Fakhreddini mit dem Titel „Simorgh“ …
Read More »Der Iran kommt der UNESCO-Anerkennung seiner Windmühlen näher
Diese alten Windmühlen, die im Leben der Menschen im Osten des Iran, insbesondere in den Provinzen Süd-Chorasan, Razavi-Chorasan und Sistan-Belutschistan, eine entscheidende Rolle gespielt haben, werden im Rahmen einer fortlaufenden Eigentumsregistrierung dokumentiert.
Read More »Iran U23 Weltmeister im Ringen | 3 Gold- und 4 Bronzemedaillen
Die U23-Ringer des Iran haben bei den Weltmeisterschaften in Albanien drei Gold- und vier Bronzemedaillen gewonnen.
Read More »Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
Die Teppichweberei in Maschhad, der Hauptstadt der Provinz Razavi-Chorasan im Nordosten Irans, geht wie historische …
Read More »Das Haus von Hadsch Agha Ali: Ein Einblick in das architektonische Erbe des Iran
Das Haus von Hadsch Agha Ali (engl. Schreibweise Haj Agha Ali) liegt in der Nähe …
Read More »Neun Nominierte aus dem Iran konkurrieren um den Astrid Lindgren Memorial Award 2025
Für den Preis 2025 sind insgesamt 265 Kandidaten aus 72 Ländern und Regionen nominiert, darunter 81 neue Kandidaten aus den Vorjahren. Auf der Liste stehen Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, aber auch Geschichtenerzählerinnen und Lesefördererinnen und -förderer. Der Preisträger wird am 1. April 2025 bekannt gegeben.
Read More »Neue Persischkurse der Saadi-Stiftung | Herbstsemester 2024
Die Saadi-Stiftung bietet erneut Online-Sprachkurse an. Interessenten können sich über die Webseite online registrieren.
Read More »Hafis-Spezialheft zum Hafis-Gedenktag am 12. Oktober
Der 12. Oktober gilt für die Iraner als ein bedeutendes kulturelles Ereignis zum Gedenken an den großen persischen Dichter und Mystiker Hafis, der von berühmten Schriftstellern und Gelehrten auf der ganzen Welt hoch verehrt wird.
Read More »