Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

September, 2022

  • 16 September

    Agrotourismus in Golestan

    Insgesamt 21 Bauernhöfe in der nördlichen Provinz Golestan haben Genehmigungen für den Agrotourismus erhalten, sagte der Tourismuschef der Provinz. Es wird geschätzt, dass die Farmen über 180 Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einheimischen schaffen, zitierte CHTN Mohammad Javad Savari. Solche Genehmigungen werden berechtigten landwirtschaftlichen Eigentümern im Land erteilt, um ihre Agrotourismusunternehmen zu …

    Read More »
  • 16 September

    Arbain; Einheit der Nationen um die Flagge von Imam Hussein

    Millionen von iranischen Pilgern, die für die spirituelle Reise von Arbain in den Irak aufbrachen, kehrten zu Millionen nach Hause zurück und trugen unvergessliche Erinnerungen an Einheit und Altruismus mit sich. Das diesjährige Arbain wird am 17. September gefeiert, aber der religiöse Anlass ist weit davon entfernt, ein eintägiger Feiertag …

    Read More »
  • 16 September

    „Kleiner König Kalle Wirsch“ in iranischen Buchhandlungen

    Irans Institut für intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen – Kanoon hat „Kleiner König Kalle Wirsch“ der deutschen Autorin Tilde Michels auf Persisch veröffentlicht. Das ursprünglich 1969 veröffentlichte Buch wurde von Mehdi Shahshahani ins Persische übersetzt. Kalle Wirsch, König der Erdmännchen, herrscht über die 5 Völker: Wirschs (blond), Wolds …

    Read More »
  • 16 September

    Kunst in der Teheraner U-Bahn

    Die Kunst lädt die Menschen in Teheraner U-Bahn-Stationen ein, ihre Fahrten mit Denkanstößen auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit zu genießen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass in der Hektik des täglichen U-Bahn-Fahrens schläfrige Fahrgäste in den frühen Morgenstunden und müde Pendler am Ende ihres Arbeitstages nicht in der Stimmung sind, …

    Read More »
  • 16 September

    Iranische Filme gewinnen drei Preise bei den Filmfestspielen von Venedig

    Zwei iranische Filme unter der Regie von Houman Seyyedi und Jafar Panahi haben bei der 79. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig drei Preise gewonnen. Das Festival verlieh seinen Sonderpreis der Jury an No Bears des berühmten iranischen Regisseurs Jafar Panahi. Sein No Bears wurde vor der Abschlusszeremonie auch von italienischen …

    Read More »
  • 16 September

    Asghar Farhadi wird Vorsitzender der Jury des Festivals Zürich 2022

    Das Zürcher Festival unter dem Vorsitz von Asghar Farhadi kürt dieses Jahr seine Preisträger. Asghar Farhadi, der Oscar-prämierte Filmemacher der Filme „A Separation“ und „Hero“, wird das 18. Zurich International Film Festival präsidieren. Farhadis Jury besteht aus der Schweizer Regisseurin Petra Volpe, dem Produzenten Daniel Dreyfus, dem Produzenten Peter Gustafsen …

    Read More »
  • 16 September

    Arbain-Pilger auf dem Weg nach Karbala

    Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt pilgern zu Fuß auf dem Weg nach Karbala. Der Tag von Arbain markiert den 40. Tag nach dem Tag von Aschura, dem Tag, an dem Hussain ibn Ali sein Martyrium bei der Schlacht von Karbala erlangte. Pilger aus der ganzen Welt sind in den …

    Read More »
  • 16 September

    Iran belegt im Männer-Snooker weltweit den zweiten Platz

    Der Iran belegt in der Snooker-Weltrangliste der Männer den zweiten Platz. Der Leiter der Bowling-, Billiard- und Bowls- Federation von Iran sagte: Heute belegt der Iran den zweiten Platz im Männer-Snooker und den neunten Platz in der Weltrangliste der Frauen. Hashem Eskandari sagte am Samstag bei der Generalversammlung des Bowling-, …

    Read More »
  • 16 September

    Women In Cinema Award an Leila Hatami

    Leila Hatami erhielt den Women In Cinema Award zusammen mit Journalisten und Drehbuchautoren aus dem Libanon und Italien, einer Produzentin aus der Ukraine und einer Sängerin aus Italien. Bei dieser Veranstaltung, die am Rande der 79. Filmfestspiele von Venedig stattfand, waren Audrey Diwan, Drehbuchautorin, libanesische Regisseurin und Mitglied der Festivaljury, …

    Read More »
  • 16 September

    „I won’t remain alone“ wird bester Dokumentarfilm des Vasteros-Festivals in Schweden

     „I won’t remain alone“ von Yasser Talebi gewann den Titel des besten Kurzdokumentarfilms des 7. Västerås International Festival in Schweden. Dieser kurze Dokumentarfilm von Yasser Talebi handelt vom Leben eines älteren Ehepaars, das nach fünf Jahren den Herzschlag seines Kindes hört. An diesem Dokumentarfilm sind Ali Ramezani Padji als Forscher …

    Read More »