Samstag , August 9 2025
defa

TimeLine Layout

März, 2020

  • 2 März

    Iran Arts – Persische Kunstausstellung in Wilhelmshaven | 02.03.2020 bis 30.04.2020

    Eine ganz besondere Ausstellung mit Werken iranischer Künstlerinnen ist vom 03. März bis 30. April 2020 im Kunstgang der Sparkasse am Theaterplatz in Wilhelmshaven zu sehen.  Die Künstlerinnen leben sowohl in Deutschland, als auch im Iran. Die Einflüsse ihrer Heimat sind in den Werken unverkennbar. Die Bilder begeistern durch die …

    Read More »
  • 2 März

    Tiefe Trauer um „stärksten Behinderten der Welt“

    Der Gewichtheber Siamand Rahmen, ein Gigant mit zwei paralympischen Goldmedaillen, starb heute Abend im Alter von nur 31 Jahren an einem Herzinfarkt. Er hatte heute Abend zu Hause einen Herzinfarkt, deswegen wurde sofort ins Krankenhaus in Oshnaviye, Provinz West-Aserbaidschan, eingeliefert, aber leider waren die Bemühungen von Ärzten und medizinischem Personal …

    Read More »
  • 2 März

    Eine 6500 Jahre alte antike Stätte im Süden Irans entdeckt

    Forscher haben in der antiken Stadt Dschiroft, Provinz Kerman, einen Hügel aus der achämenidischen Dynastie freigelegt. Der Hugel nahe dem Bezirk Tem-Gavan sei rund 6500 Jahre alt, erklärte der Gouverneur von Dschiroft. Ihm zufolge werden die archäologischen Ausgrabungen weiter andauern. Viele alte Kulturen wurden vor der Ankunft der arischen Bevölkerung …

    Read More »
  • 2 März

    Goldener Bär geht an iranischen Film „Es gibt kein Böses“

    Der Goldene Bär der 70. Berlinale geht an den Episodenfilm „Es gibt kein Böses“ (englischer Titel: „There Is No Evil“) des iranischen Regisseurs Mohammed Rassulof. Der Filmemacher erzählt darin vier Kurzgeschichten, die sich mit der Todesstrafe im Land beschäftigen. Es ist der dritte Goldene Bär für einen Regisseur aus Iran: …

    Read More »

Februar, 2020

  • 27 Februar

    Warnung | von Imam Ali al-Hadi al Naqi (a.)

    Ein Gedicht, das Imam (Naqi) – Friede sei mit ihm – zum (Abbasiden) Mutawakkil sprach (nachdem dieser ihn (a.) dazu gedrängt hatte): „Sie waren auf den Gipfeln der Berge von starken Männern bewacht und dennoch hatten die Gipfel nichts genützt ihnen. Sie wurden von ihren Festungen nach soviel Stärke hinab …

    Read More »
  • 27 Februar

    Imam Ali al-Hadi al-Naqi (a.)

    Ali al-Naqi (a.) (persisch: علي هادي) heißt Ali ibn Muhammad al-Dschawad und ist der 10. Imam der Zwölf Imame (a.). Sein Vater ist Imam Muhammad al-Dschawad (a.), seine Mutter hieß Samana al-Maghribiyya. Er ist am 15. Dhul-Hidscha (nach anderen Angaben 2. oder 5. Radschab) 212 n.d.H. (829 n.Chr.) in Medina …

    Read More »
  • 27 Februar

    Der Monat Radschab | 7. Monat im Islamischen Kalender

    Radschab (persisch: رجب) ist der Name des 7. Monats im Islamischen Kalender. Der Vormonat ist Dschumada al-Uchra, der Folgemonat ist Schaban. Der Name ist von radschaba abgeleitet, was mit „respektieren“ übersetzt wird; der Monat trägt den Beinamen al-fard, „der Einzige“. Der Monat Radschab und die beiden darauffolgenden Monate Sha’bân und …

    Read More »
  • 26 Februar

    Iran-Empfang auf dem European Film Market in Berlin

    Am gestrigen Dienstag (25.02.2020), lud die Cinema-Stiftung Farabi zu einem Empfang in den Iran-Stand auf der European Film Market in Berlin ein. Zahlreiche Interessierte Besucher und Teilnehmer des Filmmarkts folgten der Einladung und nahmen an dem Empfang mit speziell angefertigten iranischen Spezialitäten teil. Auch der Iranischen Botschafter, S.E. Herr Farazandeh …

    Read More »
  • 26 Februar

    Zwei sassanianische Rhyta im Nordosten Irans entdeckt

    In der Stadt Garmeh in der Provinz Nord-Khorasan wurden zwei Rhyta aus der Zeit der Sassaniden (224-651) entdeckt. Dies teilte Alireza Purbeh, der Leiter der Polizei der Stadt Garm in der Provinz Nord-Khorasan. Er stellte fest, dass 3 Personen wegen Schmuggels von Antiquitäten in dieser Stadt festgenommen wurden. Der Rhyton …

    Read More »
  • 26 Februar

    Kalligraphie Workshop in Berlin – 01.03.2020

    Für alle Liebhaber der persischen Kalligraphie bietet sich ein Workshop mit dem Künstler Reza Sheikhbaglou an, der am Sonntag, dem 1. März in den feldfünf – Projekträumen im Metropolenhaus in Berlin, ein Workshop der persischen Kalligraphie anbietet. Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens, die in der persischen Kulturgeschichte einen …

    Read More »