Mittwoch , Oktober 1 2025
defa

TimeLine Layout

Dezember, 2019

  • 24 Dezember

    Iran und Universität Rostock unterzeichnen MoU

    Die iranische Universität Shiraz und die deutsche Universität Rostock haben ein Memorandum of Understanding über den Ausbau der akademischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit unterzeichnet. Der Leiter des Zentrums für wissenschaftliche und internationale Zusammenarbeit an der Shiraz-Universität, Mohammad Saber Khaghani Nezhad, erklärte, die Kanzler der beiden Universitäten haben diese Absichtserklärung mit dem …

    Read More »
  • 24 Dezember

    Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

    Das Iran-Haus wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr.

    Read More »
  • 23 Dezember

    Yalda Nacht in Berlin

    Iraner feiern am Tag der Wintersonnenwende die Yalda-Nacht. Eine altpersische Tradition sich von der dunklen Jahreszeit zu verabschieden. Auch in Berlin ansässige Iraner versammelten sich in der Yalda Nacht, um diese alte Tradition zu feiern. Neben einer Reihe von in Deutschland lebenden Iranern, nahmen auch deutsche Kulturfreunde an der Sonderveranstaltung …

    Read More »
  • 20 Dezember

    Die Yalda Nacht

    Die Yalda Nacht – (persisch Šab-e Yald) ist eines der vier großen altpersischen Feste des iranischen Kulturkreises, die gemäß dem iranischen Sonnenkalender begangen werden. Es handelt sich um die Nacht der Wintersonnenwende vor dem ersten Dey-Tag also die Nacht vom 21. auf den 22. Dezember (im Schaltjahr die Nacht vom …

    Read More »
  • 20 Dezember

    Weihnachten im Iran

    Iran ist ein Vielvölkerstaat in dem Christen leben. Einige von ihnen feiern Christi Geburt im Dezember, andere wie die Mitglieder der armenisch-orthodoxen Kirche im Januar. Und so lassen sich zur Weihnachtszeit auch Weihnachtsschmuck und Tannenbäume auf den Teheraner Straßen finden, vor allem in den von Armeniern bewohnten Vierteln. Die meisten …

    Read More »
  • 20 Dezember

    Die gebannten Wunderbilder, kreisend in seinem Zirkel…

    Die Übertragung der poetischen Gedankenwelt Hafis̓ in Anbetracht seiner Ghaselen | Übersetzung von Joachim Wohlleben Von Raed Faridzadeh Die dichterisch-metaphorische Dimension der Sprache bietet eine Basis, auf der die  Übersetzung als eine Reise von der vertrauten Gegend der eigenen Sprache zu einem unbekannten Ort verstanden wird. Im Übersetzungsprozess  wird  die  …

    Read More »
  • 20 Dezember

    Auf den iranischen Inseln im Persischen Golf (Hendurabi)

    Die Insel Hendurabi liegt westlich von Kisch und östlich der Insel Lavan.  Hendurabi gehört zum Verwaltungsgebiet des circa 30 km entfernten Kisch und  zu der südiranischen Provinz Hormozgan. Die Insel  umfasst eine Fläche von 8,22 Quadratkilometer  Hendurabi ist eine flache Insel. Der höchste Punkt auf dieser Insel liegt 29 m …

    Read More »
  • 20 Dezember

    Dizin-Skigebiet, eine Attraktion mit unvergleichlichen Kapazitäten

    Das internationale Skigebiet „Dizin“ ist eine Freizeit- und Sportattraktion in der Provinz Alborz in der Nähe von Teheran, das jedes Jahr viele Touristen und Sportler anzieht, insbesondere im Winter. Die Attraktionen dieses Gebiets beschränken sich nicht auf die Wintersaison, in der verschiedene Veranstaltungen auf Provinzebene, auf nationaler, asiatischer und globaler …

    Read More »
  • 19 Dezember

    Das Bambu-Bafi

    Das Bambu bafi ist eine der typischen handwerklichen Künste der Provinz Gilan, deren Rohstoffe aus Bambusstäben gewonnen werden. Die Anfänge des Bambu bafi reichen etwa hundert Jahre zurück und sein wichtigstes Produktionszentrum befindet sich in Lahijan.  Der Bambus kommt in der Nähe der Teiche und der Flüsse vor, die in …

    Read More »
  • 13 Dezember

    Yalda-Nacht im Iran-Haus

    Am 21. Dezember 2019 feiern wir im Iran-Haus die Yalda-Nacht, die längste Nacht des Jahres, welches von den Iranern besonders gefeiert wird. Mit Lesungen aus dem Divan von Hafis und persischer Musik verabschieden wir uns von der dunklen Jahreszeit.

    Read More »