Mittwoch , April 23 2025
defa

Abadeh; eine Stadt in der iranischen Provinz Fars

Abadeh (persisch:آباده) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Fars. Die Stadt liegt in einer Höhe von 1889 Metern, auf nahezu halber Strecke zwischen Isfahan und Schiraz. Hier liegen die Siedlungsgebiete der turksprachigen Nomadenvölker der Afschar und Kaschgai.

Die Stadt ist bekannt für Holzschnitzarbeiten, Sesam- und Rizinusöle, Getreide und Obst.

Hoözschnitzarbeiten aus Abedeh-Iran

Weiterhin bekannt sind die Abadeh-Teppiche, Gebrauchsteppiche von guter Qualität. Der Schuss und die Kette sind meist aus Baumwolle, der Flor aus Wolle. Die Teppiche haben eine vielfarbige, kleinteilige Musterung. Unterschieden werden bei ihnen zwei Motive: die des häufigeren Hebatlu (nomadischen Ursprungs) und die des Zellol Sultan, dessen Motiv eine Blumenvase ist, welche an beiden Seiten einen Vogel zeigt, und in Rapport-Musterung (All-over) fortgesetzt wird. Die Formate der Abadeh sind sehr vielfältig und reichen von Bettvorlegern über Läufer bis hin zu großen Teppichen von 300 × 200 cm.

Von historischer Bedeutung sind außerdem das Emarat e Kolah Farangi, Tymcheh Sarafyan und das Khaje Grab in den Khoja-Bergen.

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert