Nationalfeiertag des persischen Dichters Saadi (1. Ordibehest – 20. April)

Am ersten des iranischen Monats Ordibehesht, gleich dem 20. April 2024 ist der nationale Gedenktag des bekannten persischen Dichters Saadi Schirazi (persisch: سعدی), der um 1210 in Schiraz geboren wurde.

Der 1. Ordibehescht, gleich dem 20. April, ist der Jahrestag der Geburt des Schöpfers der Meisterwerke Bustan und Golestan, Saadi Schirazi.

Seit 2007 begeht man in Iran diesen Tag als Saadi-Gedenktag.

Saadi eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah, war ein herausragender persischer Dichter und Mystiker.

In Europa wurde Saadi abgesehen von der Erwähnung im West-östlichen Divan erstmals durch Andre du Ryer durch eine französische Übersetzung des Gulistan (1634) bekannt. Ins Deutsche wurde er unter anderem 1846 n.Chr. durch Karl Heinrich Graf übersetzt.

Muṣlih ud-Dīn ‚Abū Muḥammad Abdullāh b. Mušarrif b. Muṣlih b. Mušarraf bekannt als Saadi, dessen Sprache und Poesie die persische Sprachgemeinschaft viel zu verdanken hat, ist einer der prominentesten persischen Dichter der mittelalterlichen, klassischen und mystischen Zeit. Er gilt als eine der vier Säulen der persischen Poesie.

Saadi wurde 1210 in Schiraz geboren und ist 1291 dort gestorben.

 

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert