(پشمک, persische Zuckerwatte) Foto: https://www.tasteatlas.com/

Paschmak – Iranische Zuckerwatte

Paschmak (persisch: پشمک) ist eine traditionelle iranische Süßigkeit, ähnlich der Zuckerwatte. Es besteht aus aromatisiertem Zuckersirup, der vorsichtig gezogen wird, bis mehrere dünne und zerbrechliche Fäden entstehen. Das Endprodukt ähnelt Haar oder Wolle, ist weich, aber dennoch dicht und schwer und wird oft als Engelshaar bezeichnet.

Man geht davon aus, dass diese traditionelle Süßware ihren Ursprung in der iranischen Stadt Yazd hat und heute meist in Fabriken hergestellt wird. Typischerweise wird es mit Sesam, Rosenwasser, Kardamom, Orangenblüten, Safran, Vanille oder Pistazien aromatisiert. Im Iran ist es nicht üblich, es pur zu essen und es wird meist in andere Desserts eingearbeitet.

Aufgrund seines ungewöhnlichen und dekorativen Aussehens wird Paschmak oft auf Kuchen, Eis, Pudding und Getränken serviert.

Obwohl dieser süße Leckerbissen hauptsächlich im Iran hergestellt wird, findet man ihn vereinzelt, verpackt in fest verschlossenen Tüten, in internationalen Supermärkten auf der ganzen Welt.

https://www.tasteatlas.com/pashmak

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert