Sonntag , Juli 13 2025
defa

Internationaler Koranwettbewerb in Teheran

Der 33. Internationaler Koranwettbewerb wird vom 11. bis 17. Mai 2016 in Teheran abgehalten.

30 Personen aus 75 Ländern der Welt werden am 33. Internationalen Koranwettbewerb in Teheran teilnehemen.

Der Heilige Koran ist die jüngste und letzte Himmelsschrift und enthält ein umfassendes Konzept, welches dem Menschen im Diesseits und Jenseits nützlich ist.

Die Lehre des Korans ist eine Lehre fürs Leben und der Mensch kann auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene und allen anderen Lebensbereichen, die Gegenwart und Zukunft besser gestalten, wenn er diesem Heiligen Buch Aufmerksamkeit schenkt.

Check Also

Deutscher Botschafter betont Archäologie als kulturelle Brücke zwischen Teheran und Berlin

Der deutsche Botschafter im Iran, Markus Potzel, hat die Archäologie als eine gemeinsame Sprache der Zivilisationen und eine mächtige Brücke bezeichnet, die den Iran und Deutschland durch Wissenschaft und Kultur verbindet.