Home » Iran » Kunst » Iran auf Paper positions Berlin

Iran auf Paper positions Berlin

Drei Iranische Künstler stellen Ihre Werke und Positionen auf der Kunstmesse Paper positions in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutsche Telekom aus.  
O Gallery Tehran mit Afshan Daneshvar, Ali Nassir, Elham Yazdanian. 28. April bis 01. Mai 2022.

Auf der Kunstmesse in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutsche Telekom sind unter anderem Zeichnungen, Collagen, Scherenschnitte, Texte, Fotografien und Künstlerbücher ausgestellt.

Zahlreiche ausgewählte internationale Galerien zeigen auf der Paper positions ihre wichtigsten Positionen aus zeitgenössischer und moderner Kunst mit Fokus auf dem Material Papier.

Verleihung des Paper Art Awards
Ausgezeichnet werden Künstlerinnen, die sich in herausragender und impulsgebender Weise mit dem Werkstoff Papier auseinandersetzen. Das Preisgeld beträgt einen Gesamtwert von 36.000 Euro.

Neuer Kunstpreis: Leue & Nill Award
Erstmals wird 2022 im Rahmen der Paper positions der Leue & Nill Award verliehen. Die Galerie mit der besten Präsentation auf der positions erhält den Preis.

O Gallery Tehran
Aus Iran werden an der Messe die O Gallery Teheran mit den Künstlern Afshan Daneshvar, Ali Nassir und Elham Yazdanian teilnehmen und ihre Postionen von der iranischen in die deutsche Hauptstadt bringen.

Die von Orkideh Daroodi gegründete O Gallery öffnete im Herbst 2014 ihre Pforten in einem 3 1/2-stöckigen Gebäude im Zentrum von Teheran. O Gallery zielt darauf ab, junge und aufstrebende Künstler in allen Medien auf dem Primärmarkt sowohl lokal als auch international vorzustellen und weiter zu etablieren.

 

BERLIN

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert