Montag , September 1 2025
defa

Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt

Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat einen Bericht über die Anzahl der registrierten Kunsthandwerksstädte in verschiedenen Ländern veröffentlicht.

Demnach wurden in verschiedenen Ländern 59 internationale Kunsthandwerksstädte registriert. Iran macht mit 11 Städten und 3 Dörfern 24 Prozent der weltweiten und 32 Prozent der regionalen Stätten aus.

Die international registrierten iranischen Städte und Dörfer des Kunsthandwerks sind:

  1. Schiraz, die Weltstadt des Kunsthandwerks
  2. Malayer, die Weltstadt der Möbel und Schnitzereien
  3. Isfahan, die Weltstadt des Kunsthandwerks
  4. Maschhad, die Weltstadt der Edelsteine
  5. Khoraschad, das weltweit bekannte Dorf für das Weben von Tüchern (Tubafi)
  6. Ghasem Abad, das weltweit bekannte Zeltweberdorf
  7. Zandschan, die Weltstadt der Malileh (Filigranarbeit)
  8. Tabris, die Weltstadt der Teppiche
  9. Das Dorf Kalporagan, das internationale und lebendige Töpferdorf
  10. Laledschin, die Weltstadt der Töpferei
  11. Abadeh, die Weltstadt für Monabat-Kari (Intarsienkunst)
  12. Meybod, die Weltstadt des Zilu-Webens (Bodenbeläge aus Baumwolle gewebt)
  13. Marivan, die Weltstadt für das Schuhmacherhandwerk
  14. Sirdschan, die Weltstadt des Kelims (Bodenbelag aus Wolle gewebt)

 

 

Check Also

TMoCA veranstaltet Ausstellung moderner iranischer Künstlerinnen

Das Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) veranstaltet ab Mittwoch die Ausstellung „In Women’s Words“, …