Dienstag , August 19 2025
defa

Maria im heiligen Koran

Gott machte im heiligen Koran die Geburt Jesu von einer jungfräulichen Mutter als Zeichen seiner Allmacht und Kraft (Vers 50/Al Mu’minun), welcher in der Schöpfung wie Adam war, obwohl dieser weder ohne einen Vater noch ohne eine Mutter erschaffen wurde und die Schöpfung Jesus ohne Vater für Ihn ein Leichteres darstellte (Vers 59/ Aal Imran).

Gott gibt der reinen Maria, die erstaunt war ein Kind zu erwarten, ohne dass sie von einem Mann berührt wurde und ohne unkeusch zu sein als Antwort:

„Dies ist Mir ein Leichtes! Und Wir wollen ihn zu einem Zeichen machen für die Menschen und zu einer Barmherzigkeit von Uns.“
(Heiliger Koran, Verse 20-21/ Maryam)

Check Also

Stefan Piasecki (Hrsg.): Edmund Jaroljmek: Ich lebte in Nah-Ost (1942)

Die 1942 verfassten Erinnerungen des Geschäftsführers der ersten iranischen Fluggesellschaft berichten von der Transformation persischer Kultur und Gesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Diese Neuausgabe wurde modernisiert, ergänzt und kommentiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert