Mittwoch , 22 März 2023
defa
Home » Iran » Kunst » Mohammeds Berufung von Rainer Maria Rilke

Mohammeds Berufung von Rainer Maria Rilke

Mohammeds Berufung
von Rainer Maria Rilke

Da aber als in sein Versteck der Hohe,
sofort Erkennbare: der Engel, trat,
aufrecht, der lautere und lichterlohe:
da tat er allen Anspruch ab und bat

bleiben zu dürfen der von seinen Reisen
innen verwirrte Kaufmann, der er war;
er hatte nie gelesen – und nun gar
ein solches Wort, zu viel für einen Weisen.

Der Engel aber, herrisch, wies und wies
ihm, was geschrieben stand auf seinem Blatte,
und gab nicht nach und wollte wieder: Lies.

Da las er: so, dass sich der Engel bog.
Und war schon einer, der gelesen hatte
und konnte und gehorchte und vollzog.

Rainer Maria Rilke, zwischen dem 22.8. und 5.9.1907, Paris

 

http://www.eslam.de/manuskripte/gedichte/diverse/rilke_mohammeds_berufung.htm

 

Check Also

Nouruz: ein Fest für 300 Millionen Menschen

Von Afshin Majlesi | Am 21. März feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Nouruz – …

Yazd verwandelt sich während Nouruz in ein lebendiges Museum

Die historische Struktur von Yazd im Zentraliran soll während der Noruz-Feiertage, die offiziell am 21. …

Einzigartige Schönheiten in Tschaharmahal-Bachtiari

Nouruz bietet die Möglichkeit, für weniger bekannte Provinzen zu werben, sagt der Tourismusbeamte Inlandsreisen während …

Did va Bazdid zu Nouruz (Besuchen und besucht werden)

Zu den Nouruz-Zeremonien gehört das Besuchen von Verwandten und Bekannten, das sogenannte Did va Bazdid …

Eine Nouruz-Reise nach Qazvin

Die zentralwestliche Provinz Qazvin ist für Reisen während der Nouruz-Feiertage (ab 21. März) ein beliebtes …

Die Haft-Sin Tafel (Sieben S-Tafel des Nouruz)

Sie fehlt zum Frühlingsbeginn in keinem iranischen Haushalt. Der liebevoll gedeckte Tisch, ist wichtigster Bestandteil …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert