Die Rolle der Islamischen Revolution bei der Verwirklichung von Empathie und Solidarität mit den Anhängern der zoroastrischen Religion Nach dem Sieg der Islamischen Revolution wurden einige zoroastrische Feuertempel wie der Teheraner Feuertempel und der Yazd-Feuertempel in die Liste der nationalen Denkmäler aufgenommen. Neben Teheran haben Zoroastrier verschiedene Vereinigungen in anderen …
Read More »Die Islamische Revolution und die Christen im Iran
Die Rolle der Islamischen Revolution bei der Verwirklichung von Empathie und Solidarität mit den Anhängern der christlichen Religion Nach dem Sieg der Islamischen Revolution wurde eine große Anzahl von christlichen Gotteshäusern in verschiedenen Städten des Iran in die Liste der nationalen Denkmäler aufgenommen. Während der Islamischen Republik Iran wurden die …
Read More »Geburtstag von Fatima-Zahra und Muttertag in Iran
Am 3. Februar 2021 ist Muttertag im Iran. Der Muttertag ist zugleich der Geburtstag von Fatima Zahra (a) der Tochter des Propheten Muhammed (s). Im Iran stehen die Mütter an diesem Tag im Mittelpunkt und werden überwiegend mit Geschenken verwöhnt. Besonders beliebt ist das Verschenken von Blumen. Weiterhin überreichen besonders kleine Kinder …
Read More »Die iranische Insel Qeshm erhält die globale Marke „GEOfood“
Der Direktor des Qeshm Global Geopark gab am Samstag bekannt, dass die Insel Qeshm die globale Marke GEOfood erhalten hat. Im Gespräch mit IRNA erklärte Alireza Amri Kazemi, dass GEOfood eine international eingetragene Marke sei, die lokale Lebensmittel und Lebensmittelprodukte innerhalb der UNESCO Global Geoparks unterscheidet. Der iranische Direktor betonte …
Read More »Dastaghaib Schirazi
Ayatollah Sayid Abdul-Husain Dastaghaib Schirazi (persisch: عبدالحسین دستغیب) war ein Gelehrter [faqih], der eine wichtige Rolle bei der Gründung der Islamischen Republik Iran gespielt hat. Nach seiner Grundausbildung in seiner Geburtsstadt Schiraz studierte er den Islam unter anderem in Nadschaf. Bereits seit 1962 war er zurück in der Heimat gegen …
Read More »Abyaneh, ein historisches Dorf in der Provinz Isfahan
Abyaneh (persisch ابیانه) ist ein historisches Dorf in der Provinz Isfahan im Iran. Es liegt 55 km von Kaschan entfernt im Schahrestan Natanz.
Read More »Parrotia persica | Persischer Eisenholzbaum
Parrotia persica, Persischer Eisenholzbaum (persisch: انجیلی) und wie viele andere Pflanzenarten auch Eisenholz genannt, ist die einzige Art der Gattung Parrotia und gehört in die Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Der Gattungsname Parrotia ehrt den deutschen Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot (1792–1841). Erscheinungsbild und Blatt Parrotia persica ist ein sommergrüner …
Read More »Die Lehre des Huhnes Ali Akbar Dehchoda
Die Lehre des Huhnes von Ali Akbar Dehchoda übersetzt von Purandocht Prayech Aus meiner Kindheit fällt mir grad ein. Wie ich in den Hühnerstall fasse hinein. Ein Huhn so fest nach meiner Hand hacken tut, Dass mir Tränen rinnen wie aus der Ader Blut. Über meine Tränen lachend, sagte …
Read More »Ali Akbar Dehchoda
Ali Akbar Dehchoda, (persisch: علی اکبر دهخدا) bekannt als Dehchoda war Dichter, Linguist und Autor des nach ihm benannten umfangreichsten Wörterbuch der Persischen Sprache „Lughat-name-ye Dehchoda“ (Wörterbuchs von Dehchoda). Er ist 1879 n.Chr. in Teheran geboren und verlor mit 9 Jahren seinen Vater. Er studierte bei Scheich Gholamhossein Boroudscherdi Theologie, …
Read More »Wenn’s Herz | Ein Gedicht von Baba Taher
Wenn’s Herz von Baba Tahir aus seinen Vierzeilern, übersetzt von Georg Leon Leszczynski Wenn’s Herz mein Herzlieb ist, wie soll ich’s nennen? Und Herzliebste mein Herz, wie Sie erkennen? Nicht weiß ich, was mein Herz und was mein Lieb, Wenn beide sind vermischt und nicht zu trennen. اگر دل دلبر …
Read More »