Die Fotosammlung mit dem Titel „Quarantäne“ der iranischen Fotografin Maryam Saeidpour wurde vom „Meihodo Festival in Japan“ mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die Fotos wurden vom Beginn der Coronavirus-Pandemie aufgenommen und zeigen die Erfahrungen und Erinnerungen dieser Zeit aus einer anderen Perspektive. Das jährliche Meihodo Festival wurde 2018 gegründet und gemeinsam …
Read More »Das historische Dorf Kariak
Kariak (persisch: کریک) lag in früheren Zeiten an der achämenidischen Route und war daher sehr berühmt. Heute zählt sie wegen ihrer schönen Aussicht und Naturlandschaft zu den touristischen Ortschaften der Gegend. Das Dorf Kariak, das rundherum vom Dena-Gebirge umgeben ist, liegt 15 km südwestlich von Sisacht, bis zur Stadt Yasudsch …
Read More »Knüpf- und Webmaterial für iranisches Kunsthandwerk
Es gibt zahlreiche Bücher und Artikel über den iranischen Teppich. Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass ein Teppich zu den Meisterwerken des iranischen Kunsthandwerkes gezählt werden kann. Dies sind unter anderem die Farbkombination und Farbharmonie, die Harmonie im Muster und die Gleichmäßigkeit der Knüpfstruktur. Das wichtigste Rohmaterial für einen Teppich …
Read More »Jesus im heiligen Koran II
Maria durchlebte die schwierigsten Augenblicke ihres Daseins: der Schmerz der Geburt Jesu einerseits und andererseits der Schmerz der Anschuldigungen ihres Volkes. Sie wünschte, sie wäre zuvor gestorben und ganz und gar vergessen worden. Da rief ihr eine Stimme von unten her zu: „Sorge dich nicht! Dein Herr lässt unter dir …
Read More »Fatima ist Fatima | Buch von Dr. Ali Schariati
Für Fatima (a.) ist das Streben nach Wissen kennzeichnend, um damit dem Schöpfer näherzukommen. Auch die heutige Frau muss sich Wissen aneignen, sie muss ihre Geschichte kennen und sie muss wissen, dass ihr Schicksal eingebettet ist in das der Gemeinschaft. Die im Folgenden veröffentlichte Rede, die Ali Schariati 1971 über …
Read More »„Blue Land“ gewinnt zwei Preise in den USA und in Indien
Der iranische Film „Blue Land“ wurde auf internationalen Filmfestivals in den USA und in Indien mit zwei Preisen ausgezeichnet. Unter der Regie von Ali Fakhr Mousavi erhielt der iranische Film beim Silver State Film Festival in den USA die Auszeichnung für den besten internationalen Film. Diese gemeinsame iranisch-tschechische Koproduktion erhielt …
Read More »Amir Kabir Gedenktag in Iran | 20. Dey (9. Januar)
Der 20. Dey nach iranischem Kalender (9. Januar) ist der Amir Kabir Gedenktag in Iran. Amir Kabir (persisch: امیرکبیر), der eigentlich Mirza Muhammad Taghi Chan hieß, war Ministerpräsident während der Regentschaft des Königs Naser ad-Din Schah und einer der bedeutendsten Reformer des Iran. Die von ihm eingeleiteten Veränderungen führten zu …
Read More »Dar al-Fonun – die erste moderne Hochschule Irans
Dar al-Fonun (persisch دارالفنون) war das erste Polytechnikum im Iran. 1851 von Naser ad-Din Schahs Premierminister Amir Kabir im Süden Teherans, in der Nasser Chosrow Straße gegründet, war das Dar al-Fonun (Haus der Wissenschaften) die erste moderne Hochschule Irans.
Read More »Das Nomadenmuseum in Sarab
Das städtische Museum (persischموزه عشایر) in Sarab führt Besucher und Touristen in das schwierige und doch schöne Nomadenleben sowie mehrere tausend Jahre alten Errungenschaft der Nomaden in verschiedenen Bereichen ein.
Read More »110 Länder begrüßen das 50. Roshd International Film Festival
Der Sekretär von Roshd International Film Festival, Seyyed Saeed Badiei, erklärte, dass das Festival von zahlreichen Regisseur*innen und Produzent*innen aus verschiedenen Teilen der Welt begrüßt wurde. Nach Angaben des Festivalsekretariats haben Indien, Italien, die Vereinigten Staaten, Brasilien, Spanien, die Türkei, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Portugal, Russland und 100 andere Länder …
Read More »