Did va Bazdid (Besuchen und besucht werden) (persisch دید و بازدید) Gleich am ersten Tag des neuen Jahres besucht man die Familie ersten Grades, d.h. zuerst die Großeltern und dann die Eltern. Anschließend werden Onkel und Tanten und in der Folge noch sonstige Verwandtschaft besucht. Dabei ist es zu beachten, …
Read More »Uralt und unvergleichlich lebendig – Das Persische Neujahrsfest Nouruz
von Moritz Gause Eines der ältesten und zugleich populärsten Feste weltweit ist das Persische Neujahrsfest, Nouruz. Nouruz bedeutet übersetzt „Neuer Tag“, und wird in den meisten Traditionen am 21. März, der Tagundnachtgleiche zu Frühlingsbeginn, gefeiert. Der Ursprung dieses Festes liegt in ferner Urzeit, und bereits die Zoroastrier begingen mit diesem …
Read More »Abulfazl Abbas ibn Ali
Abbas ibn Ali ist mehr bekannt unter seinem Beinamen Abul Fadhl (Vater von Fadhl) und Alamdar (Persisch für Flaggenträger) und einer der Helden von Aschura. Einige seiner weiteren Beinamen sind Abul-Qasim and Abu Qurba. Er hatte die Ehrentitel „Sultan der Loyalität“ und Mond der Haschemiten. Abbas ibn Ali ist der …
Read More »Sofreh haft sin (Sieben S-Tafel des Nouruz)
Wichtigster Bestandteil des Neujahrsfestes ist die Zubereitung des Haft Sin („Sieben S“, dessen Bestandteile unbedingt mit den Anfangsbuchstaben des persischen „S“ beginnen müssen). Es werden sieben Speisen, die möglichst mit dem Buchstaben „S“ beginnen sollten und die sieben Tugenden symbolisieren, zubereitet und zusammen mit Samano oder Samanak (Keimlinge aus sieben …
Read More »Nouruz-Zeremonien – Khane takani (Frühjahrsputz) (Persisch خانهتکانی)
Khane takani (Frühjahrsputz) (Persisch خانهتکانی) Etwa 10 bis 15 Tage vor Nowruz wird das Haus oder die Wohnung gründlich gereinigt. Der Säuberungsgrad kennt nach oben keine Grenzen, so dass es mitunter auch eine komplette Renovierung einschließt.
Read More »Charshanbe Suri – Eine traditionelle Zeremonie im Iran am Vorabend des Frühlings
Charshanbe Suri (der letzte Mittwoch des Jahres) ist eines der rituellen und alten Feste der Iraner, das aufgrund seiner alten Wurzeln immer noch in verschiedenen Teilen des Landes mit traditionellen Bräuchen abgehalten wird. Am Abend des letzten Mittwochs im iranischen Kalenderjahr findet das Feuerfest (Fröhlicher Mittwoch) statt und springen über …
Read More »„Tehran Dialouge Forum 2021“ findet am Dienstag statt
Die zweite Ausgabe des Teheraner Dialogforums soll am Dienstag, den 16. März, stattfinden. Der Sprecher des Außenministeriums Saeed Khatibzadeh gab dies am Samstag bekannt und sagte, das Forum werde online vom Zentrum für politische und internationale Studien des Außenministeriums abgehalten. Das Forum wird von hochrangigen iranischen und ausländischen politischen Persönlichkeiten, …
Read More »Iran: Erste klinische Tests am Menschen mit Corona-Impfstoff COV-Pars erfolgreich
Der leitende Forscher der klinischen Studie zum COV-Pars-Impfstoff, berichtete am Montag vom Erfolg der ersten Tests am Menschen. „Der Impfstoff wurde letzte Woche 13 Personen (10 Männer, 3 Frauen) injiziert, bisher wurden bei diesen Pionieren keine Nebenwirkungen beobachtet. Es gab außer geringfügigen Schmerzen an der Injektionsstelle keine Nebenwirkungen “, sagte …
Read More »Martyrium von Imam Musa Kazim (a)
Imam Musa Kazim (a) ist der siebte der zwölf Imame. Der Imam (as) wurde am 7. Safar 128 n .H. in al-Abwa geboren und wurde Märtyrer am 25. Rajab im Jahr 183 nach der Hijra. Al-Kazim bedeutet „der seinen Zorn zurückhält“. Der Imam (as) liegt in al-Kazimein begraben. Die Dauer …
Read More »Frauen in Führungspositionen in Iran
Aus der Sicht des Islams haben die Frauen wie die Männer das Recht, sich in der Gesellschaft zu betätigen und auf verschiedenen Gebieten eine Rolle zu übernehmen. Nur muss die Ausübung dieses Rechtes auf eine Weise geschehen, dass die Würde, Ehre und Reinheit der Frau nicht darunter leidet. Die starke …
Read More »