Samstag , September 13 2025
defa

Iran

Die 4. europäische Filmwoche im Iran

Die vierte europäische Filmwoche findet vom 7. bis 16. November 2020 im Iran statt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wird diese Filmwoche in diesem Jahr online abgehalten. An dieser Filmwoche werden 14 Länder teilnehmen, darunter Italien, Deutschland, Ungarn, Slowenien, Schweden, die Schweiz, Spanien, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, die Niederlande, Österreich, Portugal …

Read More »

Iranischer Animationsfilm geht ins DOK Leipzig-Rennen

Der iranische Animationsffilm namens „Autumn Winds, Spring Winds and Two Doves“ unter der Regie von Sadegh Javadi Nikjeh wird am Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2020 in Deutschland teilnehmen. Der 8-minutiger Animationsfilm ist eine poetische Reise, basierend auf einem iranischen Kinderbuch. Ein Junge und ein Mädchen sind weit …

Read More »

Das Kronjuwelenmuseum in Teheran

Die Iranischen Kronjuwelen sind eine wertvolle Sammlung von Diamanten und Juwelen im Iran. Die Iranischen Kronjuwelen werden im Nationalen Juwelenmuseum in der Zentralbank in Teheran aufbewahrt. Zu den Kronjuwelen gehören, unter anderem, verschiedene Kronen, Zepter, Schwerter, Truhen mit Perlen und Flakons. Zusätzlich werden auch verschiedene Kleidungsstücke, wie die königliche Robe, …

Read More »

Das Dafine Museum

Das Dafine Museum (persisch: موزه دفینه) ist ein Museum in Teheran. Im Dafine Museum wurden im Jahre 1989 n.Chr. wertvolle Gegenstände zusammengetragen, die nach dem Sieg der Islamischen Revolution in der ganzen Islamische Republik Iran beschlagnahmt worden waren und die einen Überblick über die Kunst von der Vorgeschichte bis zur …

Read More »

Preis des polnischen Festivals für „The White Whale“ als besten Animationsfilm

Der Animationsfilm „The White Whale“ unter der Regie des iranischen Filmemachers Amir Mehran wurde beim „Warsaw International Film Festival (WFF)“ in Polen als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Mehrans Werk war der einzige iranische Vertreter in der Wettbewerbssektion des Festivals. Der nur 10 Minuten lange Film erzählt die Geschichte eines einsamen Mannes, …

Read More »

Morassakari

Morassakari (persisch: مرصع کاری), auch Mekhradschkari oder Neginkari genannt ist eine der handwerklichen Verzweigungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Stein, bei dem Steine oder Fassungen auf kostbaren Dekorationsgegenständen oder auf Tabletts oder Accessoires platziert werden. Es ist eine alte Kunst, die im Iran verbreitet ist. Die Rohstoffe dieser Kunst …

Read More »

Martyrium von Imam Hasan ibn Ali (a.)

Imam Hasan ibn Ali (a.) (persisch: حسن بن علي) war der älteste Sohn von Imam Ali (a.) und Fatima (a.) und zweiter Imam der Zwölf Imame. Sein Beiname war Abu Muhammad. Er war der Testamentsvollstrecker [wasiy] seines Vaters. Sein Titel war „der Erwählte“ [al-mudschtaba]. Zusammen mit seinem Bruder Imam Husain …

Read More »