Iran

12. Internationales Animationsfestival von Teheran

Das 12. Internationale Animationsfestival von Teheran findet vom 28. Februar bis zum 4. März 2021 in vier Teilen statt. „Bisher haben mehr als 53 Länder mit 301 Filmen angekündigt, am 12. Internationalen Animationsfestival in Teheran teilzunehmen“, sagte Mohammadreza Karimi Saremi, Vizepräsident für Produktion des Instituts für geistige Entwicklung von Kindern …

Read More »

Fotoausstellung des britischen Künstlers Michael Kenna in Semnan

Die Schwarz-Weiß-Fotoausstellung des berühmten britischen Künstlers Michael Kenna zum Thema Natur und Landschaft wurde in der Provinz Semnan im Zentraliran abgehalten. Michael Kenna (britisch, geb. 1953) ist ein Fotograf, der in Widnes, England geboren wurde und für seine Schwarz-Weiß-Fotografien von Landschaften bekannt ist. Zu Beginn seiner Ausbildung besuchte er die …

Read More »

Iranische Kinder glänzen beim bulgarischen Malwettbewerb

Fünf Mitglieder des iranischen Instituts für geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erhielten Ehrendiplome der 22. Internationalen Jugendkunstausstellung Nova Zagora in Bulgarien. Laut dem Institut wurden 4328 Werke aus 35 Ländern für die 22. Internationale Jugendkunstausstellung Nova Zagora eingereicht. Die 8-jährige Mersana Beigzadeh, die 7-jährige Ava Moghaddasian, die 10-jährige Arjang …

Read More »

Iran, UNO und EU arbeiten zusammen, um Hamun-Feuchtgebiet wiederzubeleben

Das iranische Umweltministerium, das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und die Europäische Union (EU) haben den Start eines gemeinsamen Projekts zur Wiederbelebung des Hamun-Feuchtgebiets in der Provinz Sistan und Balutschestan erklärt. Während der Online-Eröffnungsfeier hob der stellvertretende Direktor des Umweltministeriums hervor: „Das Projekt bietet dem Land und insbesondere der Provinz …

Read More »

Avicenna – Der große iranische Arzt

Abu Ali al-Hussein ibn-Abdullah Ibn-Sina, genannt Avicenna, war der herausragende Philosoph und Arzt der islamischen Welt. Er wurde c. 980 in Afshana, ein Dorf in der Nähe von Buchara (im heutigen Usbekistan) geboren und im Juni 1037 in Hamadan an einer Magenerkrankung gestorben und sein Grab befindet sich noch in …

Read More »