Abu Dschafar Muhammad ibn Ali, bekannt als Scheich Saduq ist 305 n.d.H. (923 n.Chr) in der Provinz Chorasan geboren. Er ist Autor von „Was für den Rechtsgelehrten unerreichbar ist“ (مَن لایَحضُرُه اَلفَقیه) welches zu den Vier Büchern zählt.
Read More »Die Tragödie von Kerbela
Kerbela ist das Synonym für eine der größten Tragödien in der Geschichte des Islams.
Read More »Tasua: die letzte Nacht in Karbala
Heute erinnern Millionen schiitischer Muslime an die Leiden des Enkels des Propheten (s.), dem Imam Hussain (a.).
Read More »Sahifat-ul-Sadschadiyya
Unter schiitischen Muslimen gilt Sahifat-ul-Sadschadiyya nach dem Heiligen Qur´an und Nahdsch-ul-Balagha als das wertvollste Werk.
Read More »Die beruhigte Seele
Die beruhigte Seele (Persisch نفس مطمئنه) zählt zu den wichtigsten Werken von Ayatollah Seyed Abdul-Husain Dastghaib Schirazi.
Read More »Chan Kandi in der Provinz Ardabil
Chan Kandi (persisch خان کندی) ist ein Dorf in der Provinz des Iran Ardabil.
Read More »Meschkin-Schahr Teppiche
Die Meschkin-Schahr Teppiche sind handgeknüpfte Teppiche aus Meschkin-Schahr im nordwestl. Iran.
Read More »Das Grabmal von Kamal-ol Molk
Das Grabmal von Kamal-ol Molk (persisch آرامگاه کمالالملک) liegt in der iranischen Stadt Neyschabur.
Read More »Das Kitab al-aghani
Abulfaradsch Isfahani war ein iranischer Gelehrter. Er wurde bekannt für seine Sammlung arabischer Poesie in seinem Hauptwerk: Kitab al-Aghani (Deutsch; Buch der Lieder).
Read More »Das Naturschutzgebiet „70 Gipfel“
Das Naturschutzgebiet „70 Gipfel“ (persisch منطقه حفاظت شده هفتاد قله) liegt im Osten von Arak und hat eine Fläche von 83 Hektar.
Read More »