Komehr (persisch کمهر) ist ein herrlichen Dorf in der Region Margoon in der Provinz des Iran Fars.
Read More »Scheich Bahai Haus
Es liegt westlich von der Dschame Moschee (Masjede Jame, gebaut 1300) in einem der ältesten Stadtteile von Isfahan (im 3. Stadtbezirk).
Read More »Bozorgmehr; ein persischer Arzt im 6. Jahrhundert
Bozorgmehr oder Borzoyeh war ein persischer Arzt und Staatsmann des sassanidischen Irans im 6. Jahrhundert.
Read More »Rauzat at-taslim oder tasawwurat
Nasir Tusi ist Autor von Rauzat at-taslim oder tasawwurät.
Read More »Schischbuluki Teppiche
Heute leben die meisten Ghaschghai-Nomaden in Städten und Dörfern. Ihre Teppiche verraten daher einen wachsenden kommerziellen Einfluss.
Read More »Die Mohammad-Dschafar-Abadei-Moschee
Die Mohammad-Dschafar-Abadei-Moschee (persisch مسجد محمدجعفر آباده ای) ist eine im Jahre 1878 erbaute Moschee in Isfahan, Iran.
Read More »Das Felsrelief Sarab-e Bahram
Das Felsrelief Sarab-e Bahram (persisch سراب بهرام) befindet sich im Dorf Sarab-e Bahram bei der Stadt Nurabad in der Provinz Fars.Das ist eines Felsreliefs aus der Zeit Sassaniden im Iran.
Read More »Die Parau-Höhle
Die Parau-Höhle (persisch غارپَرآو) liegt 12 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Kermanschah und 300 meter von Parau Burg.
Read More »Gardezi und Zayn Al-Akhbar
Abu Saeedd Abdul-Hay ibn Zahhak ibn Mahmoud Gardezi (persisch ابوسعید عبدالحی بن ضحاک بن محمود گردیزی) war ein persisch-muslimischer Geograph und Historiker des frühen 11. Jahrhunderts aus Gardez.
Read More »Das Anthropologie-Museum Rafsandschan
Das Anthropologie-Museum Rafsandschan (persisch موزه مردمشناسی رفسنجان) ist ein Museum mit historischen Exponaten in der Stadt Rafsandschan.
Read More »