Dienstag , April 29 2025
defa

Iraner mit Silbermedaille von Global Music Award 2020 ausgezeichnet

Das Kunstwerk „Trustworthy“ (Razdar) des iranischen Komponisten Ahmad Mirmasoumi wurde mit der Silbermedaille des Global Music Award 2020 ausgezeichnet. Mirmasumi, der nicht nur Komponist und Musikforscher ist, sondern auch Mitglied der Jury des Radios der Islamischen Republik Iran (IRIB), gewann 2020 die Silbermedaille für das Album „Caressing the Moments“ (Navazesh-e …

Read More »

Goldmedaille für iranischen Fotografen beim Interkontinentalfestival

Die Goldmedaille von Cross Continental Festival wurde an Ahmad Khatiri, einen iranischen Fotografen, verliehen. Während des Interkontinentalfestivals, das in drei Hallen in Deutschland, Südafrika und Indonesien mit drei Themen in freier Farbe, freiem Monochrom und dem Thema Bewegung und Sport stattfand, gewann „Balance“ von Ahmad Khatiri eine Goldmedaille beim Festival …

Read More »

Über 800 Werke nehmen an der ersten Kalligraphieausstellung der Seidenstraße teil

826 Werke von Künstlern aus verschiedenen Ländern haben an der ersten Kalligraphieausstellung der Seidenstraße mit dem Titel „Rags-e Galam“ teilgenommen. Laut dem Sekretär der Veranstaltung, die online stattfinden wird, haben 151 Künstler aus Spanien, Japan, Russland, Afghanistan, Algerien, China, Ägypten, Indien, Irak, Jordanien, Kasachstan, Kuwait, Libanon, Mongolei, Polen, Marokko, Oman, …

Read More »

Die Festung Falak ol-Aflak steht kurz vor der Aufnahme in die Welterbeliste

Dank der getroffenen Maßnahmen steht das touristische Juwel der Provinz Lorestan, Falak-ol-Aflak, kurz vor der Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Falak-ol-Aflak ist eine der prächtigsten Burgen in Iran. Es befindet sich auf einem großen gleichnamigen Hügel in der Stadt Khorramabad in der iranischen Provinz Lorestan. Diese prächtige Burg stammt …

Read More »

Ein unermüdlicher Kämpfer (deutsche Untertitel)

Abu Mahdi al-Muhandis wurde am 3. Januar 2020 durch den US-Raketenangriff am Bagdader Flughafen zum Märtyrer, bei dem auch Qassim Sulaimani ermordet wurde. Dschamal Dschafar Mohammed Ali al-Ibrahimi, bekannt als Abu Mahdi al-Muhandis (der Ingenieur), war ein Kommandeur der Al-Haschd asch-Schabi. Dschamal Dschafar wurde 1954 in Basra als Sohn eines …

Read More »

49 iranische archäologische Überreste aus der Schweiz zurückgebracht

Der Direktor der Abteilung für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus der Stadt Bukan betonte, dass nach Abschluss des Bauprozesses des Gemeindemuseums 49 archäologische Überreste auf dem Qalaychi-Hügel ausgestellt werden, die kürzlich aus der Schweiz zurückgebracht wurden. Im Gespräch mit IRNA fügte Shuresh Mohamadpur hinzu, dass die 49 2800-jährige Stücke, die zur …

Read More »

In Teheran: Andacht zu jedem Adventssonntag

Aus iran-wissen.de | Die Pfarrerin Kirsten Woland der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Iran hat anlässlich der Adventszeit und Weihnachten zu jedem Adventssonntag eine Andacht mit verschiedenen Gedanken geteilt. Der erneute Teil-Lockdown hat auch in Teheran seine Spuren hinterlassen. Es ist ruhiger geworden, die Menschen müssen zu Hause bleiben und …

Read More »