Die Zentralbank der Islamischen Republik Iran (persisch بانک مرکزی جمهوری اسلامی ايران) ist die Zentralbank des Iran mit Sitz in Teheran.
Read More »Taubentürme in Iran
Taubentürme (Borj-e-Kabutar – „Taubenburg“, oder allgemeiner Kabutar Khaneh − „Taubenhaus“, persich کبوتر خانه) aus kalkverputzten Lehmziegeln haben meist die Form abgestumpfter Pyramiden oder von Rundtürmen mit flachen Dächern, wobei auch sich stufenförmig nach oben verjüngende Türme vorkommen.
Read More »Malayer; eine iranische Stadt
Malayer (auch Maläyer, persisch ملاير) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Hamadan.
Read More »Emam-Theologisches Seminar
Emam-Theologisches Seminar (persisch مدرسه امام) ist ein historisches theologisches Seminar in der iranischen Stadt Kaschan. Es stammt aus der Ära Fath Ali Schahs.
Read More »Vakil-Moschee in Schiras
Die Vakil-Moschee (Moschee des Regenten), auch Wakil-Moschee geschrieben, ist eine Moschee in Schiraz und gilt als das eindrucksvollste Bauwerk der Stadt.
Read More »Bachtegansee
Der Bachtegansee (persisch دریاچه بختگان) ist ein Salzsee in der Provinz Fars im Süden des Iran. Er befindet sich etwa 160 km östlich von Schiraz und 15 km westlich der Stadt Neyriz.
Read More »Wasser-Museum in Yazd
Im Jahre 2000 eröffnete das Wasser-Museum von Yazd (persisch موزه آب یزد). Es zeigt Behälter zur Trinkwasseraufbewahrung sowie historische Technologie, die mit Wasser zu tun hat.
Read More »Der Kuh-e Sahand; inaktiver Schichtvulkan
Der Kuh-e Sahand (persisch سهند) ist ein 3710 m hoher, inaktiver Schichtvulkan. Er liegt 60 km östlich des Urmia-Sees und 40 km südsüdöstlich von Täbris im Iran. Er gehört zu den höchsten Bergen in der Region Äzarbäydschän.
Read More »Qeyssarie-Pforte
Die Qeyssarie-Pforte (persisch سردر قیصریه) ist eine historische Pforte am Haupteingang des Basars von Isfahan und Qeyssarie-Basars in der iranischen Stadt Isfahan.
Read More »Der Sarakchal
Der Sarakchal auch Saraktschäl (persisch سرکچال) ist ein Gipfel im zentralen Teil des Elburs-Gebirges.
Read More »