Ein wunderschöner Clip über die Teppiche im Heiligen Schrein von Imam Reza (a), der zeigt, wie viel Würde und Prestige jemandem zuteilwird, der einen scheinbar einfachen Job macht, weil er ihn für den Imam macht.
Read More »Persepolis – Persisches Paradies | Abenteuer Archäologie | Video
ARTEde | Der Archäologe Peter Eeckhout macht sich in der Dokureihe auf den Weg, die großen Geheimnisse der Geschichte zu lüften. In dieser Folge: Die Königsstadt Persepolis im iranischen Hochland gehört zu den architektonischen Meisterwerken der damaligen Zeit. Jüngste Entdeckungen zeigen die Stadt gar als eine der reichsten und opulentesten …
Read More »Ahak bori oder Saruj bori | Kalksteingravur
Die Reliefgravur auf der Oberfläche des Kalksteins nennt sich Ahak bori oder Saruj bori (persisch: آخاک (یا سارج) بور). Zu den bekanntesten Beispiele für Ahak Bori in Iran, können die Dekoration des Hauses Hammam Ameri (Kashan) und Khān (Sanandaj) gezählt werden. Der Saruj ist eine Innovation, die von iranischen Architekten …
Read More »Fürsprecher des Rehs – Hüter der Gazelle
Fürsprecher des Rehs – Hüter der Gazelle (persisch: ضامن آهو) ist ein auf Überlieferungen [hadith] beruhender Titel von Imam Ali Reza (a.). Gemäß einiger Überlieferungen [hadith] traf Imam Ali Reza (a.) in der Steppe von Tus auf einen Jäger, der ein Reh (oder eine Gazelle) gefangen hatte. Das Reh suchte …
Read More »Deutschlands Rolle beim Giftgasangriff auf Sardasht
Am 28. Juni jährte sich der chemische Angriff auf die nordwestiranische Stadt Sardasht zum 33. Mal. Mehr als 119 Menschen kamen dabei ums Leben. Die Veteranen des Angriffs erleiden immer noch an Atemproblem. Deutschland hat Saddam mit mit chemischen Waffen ausgerüstet. Der Giftgasangriff auf Sardascht am 28. Juni 1987 war …
Read More »Die Erfolge für das iranische Kino
Zweifellos hat das iranische Dokumentar- und Animationskino im vergangenen persischen Jahr mit seiner Präsenz und den renommierten internationalen Preisen am meisten zum grenzüberschreitenden Erfolg der siebten iranischen Kunst beigetragen. Das iranische Dokumentarfilm-Kino ist neben den Animationsfilmen sicherlich eines der renommiertesten iranischen Kunstereignisse, sowohl was seine internationale Präsenz als auch die …
Read More »Heilpflanzen in Iran – Ein großer Markt mit globalen Perspektiven
Die weit verbreitete Verwendung von Heilpflanzen in den letzten Jahren hat zu einem Anstieg der Exporte geführt, und Ökonomen und Experten glauben, dass Investitionen in diesem Bereich eine stärkere Kommerzialisierung auf den Weltmärkten ermöglichen könnten. Der Heilpflanzen-Handel Irans hat 550 Millionen Dollar überschritten. Angesichts der Tatsache, dass intensiv daran gearbeitet …
Read More »Astan-e Ghods-e Razawi
Die Astane Qudse Radhawi, bzw. Astan-e Ghods-e Razawi (persisch: استن قدس رضوى) ist die Stiftung [waqf] zur Bewahrung des Eigentums von Imam Ali Reza (a.) mit ihrem Zentrum in Maschhad. Übersetzt könnte man es als „Heilige Treuhänder für Imam Reza“ bezeichnen. Die Astane Qudse Radhawi gilt als die größte Stiftung …
Read More »Die Sonne von Qum – Das Leben von Fatima Masuma (a.)
Imam Dschafar as-Sadiq (a.s.) sagte: „Gott hat ein Haus und dieses Haus befindet sich in Mekka. Prophet Muhammad (s.a.) hat ebenfalls ein Haus und dieses Haus ist in Medina. Auch Imam Ali (a.s.) hat ein Haus und dieses Haus ist in Kufa. Und auch wir Ahl-ul-Bayt haben ein Haus und …
Read More »Imam Reza (a) Mausoleum
Das Imam Reza Mausoleum (persisch: حرم علی بن موسی الرضا) (im Deutschen auch als Imam-Reza-Schrein bekannt) ist ein umfangreicher Gebäudekomplex in Maschhad, in dessen Zentrum das Grab des Imam Ali Reza (a.) liegt. Zu dem Gebäudekomplex gehören die Gouharschad-Moschee, ein Museum, eine Bibliothek, vier Seminare, ein Friedhof, die Radhawi-Universität für …
Read More »