Iran

Milad ist der sechsthöchste Fernsehturm weltweit

Borj-e Milad (persisch „برج میلاد“) ist ein Fernsehturm in der iranischen Hauptstadt Teheran und mit 435 Metern der höchste Turm des Landes und der sechsthöchste Fernsehturm der Welt. Er steht nordwestlich des Zentrums im Stadtteil Gischa und ist auch aufgrund seiner erhöhten Lage ein Blickfang im Stadtbild.  

Read More »

Großer Basar von Teheran

Der traditionsreiche Teheraner Basar (persisch „بازار بزرگ تهران“) galt über Jahrhunderte als wichtigstes wirtschaftliches Zentrum des Iran und als eine der bedeutendsten Attraktionen der Stadt. Mit knapp zehn Kilometern Länge und über zehntausend Geschäften ist er der größte überdachte Basar der Welt.

Read More »

Goethe und Hafis

Hafis (persisch „حافظ“) wurde um 1320 in Shiraz (die heutige Hauptstadt der Provinz Fars, im Süd-Westen von Persien) geboren und starb dort vermutlich im Alter von 69 Jahren. Er gilt noch heute als einer der bedeutensten persischen Dichter und Mystiker.

Read More »

Reisen zu der Altstadt Yazd

Yazd (persisch „یزد“) ist eines der ältesten Städte in Iran und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die größtenteils aus Lehmziegeln erbaute Oasenstadt war das Zentrum des zoroastrischen Glaubens im Iran. Hier findet man heute noch viele Feuertempel. Weitere Sehenswürdigkeiten in Yazd sind die Masjid-e Jame Moschee, die Türme des Schweigens (Zoroastriergräber), …

Read More »

Frühe Geschichte Masdsched Soleymans

Masdsched Soleyman (persisch „مسجد سلیمان“) ist eine Stadt in der südlichen iranischen Provinz Chuzestan. Hier wurde 1908 zum ersten Mal Erdöl aus dem Nahen Osten gefördert. Die Bevölkerungszahl beträgt über 116.000 (Stand 2012) und besteht zum größten Teil aus Bachtiaren.

Read More »

Pars-Museum in Fars

Das Pars-Museum (Persisch موزه پارس) ist das Stadtmuseum von Schiras. Der oktogonale Gartenpavillon mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolāh Farangi liegt im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit für das 18. Jahrhundert typischen Blumenmotiven und Jagdszenen schmücken die Außenwände.

Read More »

Das Kunstgewerbemuseum Isfahan

Das Kunstgewerbemuseum Isfahan (persisch موزه هنرهای تزئینی اصفهان) wurde 1995 gegründet. Mehr als 3000 Kunstwerke aus der Safawiden- und Kadscharen-Ära werden hier aufbewahrt. Das Museumsgebäude stammt aus der Ära Abbas I.

Read More »