Am gestrigen Dienstag (25.02.2020), lud die Cinema-Stiftung Farabi zu einem Empfang in den Iran-Stand auf der European Film Market in Berlin ein. Zahlreiche Interessierte Besucher und Teilnehmer des Filmmarkts folgten der Einladung und nahmen an dem Empfang mit speziell angefertigten iranischen Spezialitäten teil. Auch der Iranischen Botschafter, S.E. Herr Farazandeh …
Read More »Zwei sassanianische Rhyta im Nordosten Irans entdeckt
In der Stadt Garmeh in der Provinz Nord-Khorasan wurden zwei Rhyta aus der Zeit der Sassaniden (224-651) entdeckt. Dies teilte Alireza Purbeh, der Leiter der Polizei der Stadt Garm in der Provinz Nord-Khorasan. Er stellte fest, dass 3 Personen wegen Schmuggels von Antiquitäten in dieser Stadt festgenommen wurden. Der Rhyton …
Read More »Kalligraphie Workshop in Berlin – 01.03.2020
Für alle Liebhaber der persischen Kalligraphie bietet sich ein Workshop mit dem Künstler Reza Sheikhbaglou an, der am Sonntag, dem 1. März in den feldfünf – Projekträumen im Metropolenhaus in Berlin, ein Workshop der persischen Kalligraphie anbietet. Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens, die in der persischen Kulturgeschichte einen …
Read More »Die heißen Quellen von Dehloran
Die heißen Quellen von Dehloran befinden sich an den Hängen von Siah Kuh in der Provinz Ilam. Neben diesen Schwefelquellen mit einer Temperatur von etwa 50 Grad Celsius, die heilende Eigenschaften gegen Rheuma, Allergien, Abszesse, Wunden, Knochenbrüche, Prellungen usw. haben, gibt es auch Heilschlammbäder. Tagsüber hat das Wasser dieser Quellen …
Read More »Goethes west-östliche Dichtung. Sein Konzept von Weltliteratur
Debatte | Vortrag von Frau Prof. Anne Bohnenkamp-Renken und anschließendes Gespräch. Goethe befasst sich in seinem West-östlichen Divan mit dem persischen Dichter Hafiz. Was hat Goethe bewogen sich mit der persischen Literatur zu beschäftigen und welche Anregungen erhielt seine Dichtung aus der fremden Kultur? Was unterscheidet Goethes Sicht von der …
Read More »Iran: Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Richterskala West-Aserbaidschan erschüttert
Ein Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Richterskala hat heute die Stadt Qotur in der iranischen Provinz West-Aserbaidschan erschüttert.Das Zentrum des Bebens lag in einer Tiefe von sechs Kilometern. Laut den ersten Berichten. Das Erdbeben war in den Städten Tabriz, Osko, Sahand, Urmia zu hören. Qotur wurde in den letzten …
Read More »Iran auf der 70. Berlinale
Am Potsdamer Platz in Berlin sind am Abend die 70. Internationalen Filmfestspiele eröffnet worden. Auch Iranische Filme sind mit im Wettbewerb und die Cinema-Stiftung Farabi ist mit weiteren iranischen Filmverleihern auf dem European Film Market in Berlin vertreten. Rund 340 Filme werden während der 70. Berlinale gezeigt, 18 davon konkurrieren …
Read More »21. Februar – Internationaler Tag der Muttersprache
Der Internationale Tag der Muttersprache ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“. Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen. Vor dem Hintergrund, dass gut die Hälfte aller weltweit gesprochenen Sprachen vom Aussterben bedroht ist, hat sich die UNESCO …
Read More »Land der Kunst und Kultur – Ein Fenster in den Iran
Das Hafis-Institut lädt am 29. Februar und 1. März 2020 zu einer Ausstellung und facettenreichem Kulturprogramm ein. In der Ausstellung gezeigt werden unter anderem die Vielfalt von klassischer und zeitgenössischer persischer Malerei, Kalligraphie und Kunsthandwerk sowie zahlreiche historische Bilder aus der jahrtausendealten persischen Kultur. Das Rahmenprogramm zur Ausstellung beinhaltet sowohl …
Read More »Trierer Wissenschaftler erhält wichtigsten iranischen Literaturpreis
Eine Fachjury wählte das Buch des Juniorprofessors Andreas Lammer von der Universität Trier aus 2300 Vorschlägen aus. Andreas Lammer wurde mit dem bedeutendsten iranischen Literaturpreis ausgezeichnet. Es war bereits die dritte und bislang höchste Auszeichnung für die Dissertation des Juniorprofessors an der Universität Trier. Zuvor wurde seine Monographie zu dem …
Read More »