Hafis-Goethe-Denkmal

Als Hafis’ „Diwan“ in der Übersetzung von Hammer-Purgstall zum ersten Mal in die deutsche Sprache Eingang fand, gehörte Johann Wolfgang von Goethe zu seinen hingebungsvollsten Lesern. Das Werk befindet sich in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Inspiriert und im Dialog mit dieser reich kommentierten Ausgabe schrieb Goethe ab …

Read More »

Gargur-Baafi

Das schöne Kunsthandwerk in den südiranischen Bazaren erfreut sich einer großen Vielfalt. Am Persischen Golf im Süden Irans werden auch mit Muschelschalen usw. Schmuckstücke hergestellt –wie Ketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe, und Anhänger. Überall in den Küstenorten und auf den Inseln im Persischen Golf, wie der größten von ihnen, – die …

Read More »

Hochwasser in Iran

In Iran hat es seit Mitte März wiederholt heftige Regenfälle gegeben. Zahlreiche Provinzen sind überflutet, der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Millionen Euro. Bisher kamen mindestens 70 Menschen ums Leben. Hunderte weitere Menschen wurden verletzt, und große Schäden an Gebäuden, Infrastruktur und in der Landwirtschaft entstanden. Die Katastrophe begann mit heftigen …

Read More »

Muqarnas

Muqarnas ist eines der wichtigen ornamentalen Elemente der Architektur, die verwendet werden, um iranische Gebäude, vor allem Moscheen und Mausoleen, zu verschönern. Muqarnas besteht in der Regel aus einer großen Anzahl spitzbogenartiger Elemente, die in- und übereinander gesetzt sind, um so einen Übergang zwischen der Nische und der Wand bzw. …

Read More »

Die Hakim Moschee

Die Hakim Moschee (persisch مسجد حکیم) liegt in der Stadt Isfahan. Sie wurde von Hakim Mohammad Davud, dem Hofartz Schah Abass II. im Jahre 1656 gestiftet und befindet sich an der Stelle einer buyidischen Moschee des 10. Jahrhundertes. Sie ist besondres wegen ihres geometrischen Fliesen-Schmucks und des Feinen, mit Muqarnas …

Read More »

Dringender Spendenaufruf für die Flutopfer in Iran

Aufgrund der verheerenden Zerstörung durch das Hochwasser im Iran, rufen wir zur Hilfe für die betroffenen Menschen vor Ort auf! Die Behebung der Zerstörungen sind mit extrem hohen Kosten verbunden, die Iran allein nicht zu tragen vermag. Daher werden auch dringend Finanzmittel für den Wiederaufbau von Schulen, Ärztezentren, Wohnhäusern, Straßen …

Read More »

Die Karawanserei Schafieabad

Die Karawanserei Schafieabad (persisch کاروانسرای شفیع‌آباد) ist ein historischer Gebäude in der Provinz Kerman. Die Bausteinstruktur wurde in der Ära der Qadscharen gegründe und liegt in der Stadt Schahdad.Die Gebäude besteht aus Lehmziegel. Die Karawanserei bildete eine Station der Karawanenstraße von Schahdad nach Birdschand.

Read More »