30. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen 17.– 18. November 2017 • 10 – 18 Uhr
Read More »Kitab al-Fihrist
Abu Faradsch Muhammad ibn Abi Yaqub ibn Ishaq an-Nadim al-Warraq (persisch ابن ندیم) war ein schiitischer Gelehrter, Bibliograph und Buchhändler.
Read More »Dinawari und seine Werke
Abu Hanifa Ahmad ibn Dawud ad-Dinawari (Persisch ابوحنیفه دینوری) war ein Persischer Botaniker, Historiker, Geograph, Astronom und Mathematiker. Er wurde 828 n.Chr. in Kermanschah geboren.Er studierte Astronomie, Mathematik sowie Philologie in Isfahan, Kufa und in Basra. Adh-Dhahabinennt ihn in seiner Gelehrtenbiographie als einen der vielfältigsten Gelehrten seiner Zeit.
Read More »Moschee von Imam Hassan in der Stadt Ardestan
Bei der Moschee von Imam Hassan (persisch مسجد امام حسن) handelt es sich um die zweite seldschukische Moschee in der Stadt Ardestan.
Read More »Der Owan-See
Der Owan-See (persisch دریاچه اوان) gilt als der größte und schönste See der Provinz Qazwin.
Read More »Richard Gramlich; ein bedeutender Erforscher des Sufismus
Richard Gramlich war ein deutscher Religionswissenschaftler. Er gilt als ein bedeutender Erforscher des Sufismus.
Read More »Bildergalerie DIE TAUSEND JÄHRIGE SCHULE DER SCHIA | 6. – 7. Oktober 2017 | Berlin
1 2 ... 9 ►
Read More »Eröffnung der Deutsche Filmtage in Iran
Die deutschen Filmtage sind im Beisein von Künstlern, Botschaftern Diplomaten am Sonntag im Nasseri-Saal des Haus der Künstler eröffnet worden. Nach den Hymnen der zwei Länder Iran und Deutschland wurde das Program vorgestellt.
Read More »Karadschi; ein persischer Mathematiker
Abu Bakr Muhammad ibn Hosain Karadschi (أبو بكر محمد بن حسين كرجي) war ein persischer Mathematiker.
Read More »Tangal chaneh
Das Sedimentäre Fels,Tangal chaneh (persisch تنگل خانه), befindet sich auf der westlichen Seite des Dorfes Bargedschahan in der Provinz des Iran Teheran.
Read More »