Die Iraner gedenken des Nationalfeiertags von Attar Nishapuri oder Neyshaburi, einem großen iranischen Dichter des 12. Jahrhunderts, dessen „Die Konferenz der Vögel“ ein Meisterwerk ist, das die nach Weisheit strebenden Geister erleuchtet. Im heutigen Iran ist der 14. April im persischen Kalender Attars Nationalfeiertag, um den Beitrag seiner Werke zur …
Read More »Kamal-ol-Molk-Mausoleum: ein Meisterwerk persischer Kunst und Architektur
Eingebettet in den ruhigen Garten der antiken Stadt Neyshabur ist das Kamal-ol-Molk-Mausoleum eine Hommage an einen der berühmtesten zeitgenössischen Künstler Irans, Mohammad Ghaffari, bekannt als Kamal-ol-Molk (1847 – 1940). Der verehrte Maler, der oft als Vater der modernen iranischen Malerei angesehen wird, ruht neben dem Grab von Abu Hamid bin …
Read More »Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Vergleich
Dr. Katja Föllmer * | Der Diwan von Schams al-Din Mohammad Hafis aus Schiras (ca. 1319-1389) ist ein Monument persischer Literatur und aufgrund seiner Zeit und Raum übergreifenden Bedeutung Teil der Weltliteratur. Schon zu seinen Lebzeiten war Hafis in Indien und weiten Teilen des Mittleren Ostens bekannt. Er genoss große Popularität …
Read More »Vrtuelle Konferenz: Farid-al-Din Attar Biennale
Die wissenschaflich-kulturelle Biennale von Farid-al-Din Attar Neyshabouri findet am 20. Farvardin (9. April) virtuell statt. Die Öffentlichkeitsarbeit der nationalen UNESCO-Iran-Komission gab bekannt, dass unter Beteiligung dieser Komission, Stellvertreter des Gouverneurs, der Bürgermeister der Stadt und Hochschulinstitut Sobhan die wissenschaflich-kulturelle Biennale von Farid-al-Din Attar Neyshabouri virtuel und über diesen Link abgehalten …
Read More »Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Vergleich
Dr. Katja Föllmer | Der Diwan von Schams al-Din Mohammad Hafis aus Schiras (ca. 1319-1389) ist ein Monument persischer Literatur und aufgrund seiner Zeit und Raum übergreifenden Bedeutung Teil der Weltliteratur. Schon zu seinen Lebzeiten war Hafis in Indien und weiten Teilen des Mittleren Ostens bekannt.[1] Er genoss große Popularität …
Read More »Attar Neishabouri, leuchtender Stern am Himmel der persischen Poesie und Mystik
Wie jedes Jahr wird am 13. April (25. Farvardin) im Iran der Nationalfeiertag des großen iranischen mystischen Dichters Attar Neishaburi gefeiert, und sein Mausoleum in der Stadt Neishabur im Nordosten des Landes ist voller Blumen. Anlässlich des Nationalfeiertags von Scheich Farid al-Din Mohammad Attar Neyshabouri finden vom 12. bis 14. …
Read More »Welterbe: Attar und Farabi auf der Unesco-Liste
Der Direktor der Nationalen UNESCO-Kulturkommission, Abd ol-Mahdi Mostakin, gab die endgültige weltweite Registrierung des iranischen Dichters allegorischer und mystischer Gedichte, Attar, in einem Monate bekannt. Abd ol-Mahdi, der am Rande einer Zeremonie zu Ehren des großen iranischen Mystikers Molana in Teheran sprach, sagte gegenüber IRNA: „In diesem Jahr gehören Attar …
Read More »