Babak Tafreshi

Der iranische Fotograf Tafreshi gewinnt den Preis für wissenschaftliche Bildgebung

Der iranische Fotograf Babak Tafreshi wurde von der Royal Photography Society, einer der ältesten und renommiertesten Organisationen ihrer Art weltweit, ausgezeichnet.

Tafreshi ist bekannt für seine Faszination für den Nachthimmel und in seinen Werken verbindet er Kunst und Wissenschaft und überschreitet die Grenze zwischen Natur und Kultur.

Die Royal Photography Society, eine der ältesten und renommiertesten Organisationen ihrer Art weltweit, ehrt jedes Jahr Überflieger und Newcomer in der Welt der Fotografie.

Bei den Royal Society Photography Awards werden sowohl die etabliertesten Namen der Branche als auch aufstrebende Stars in verschiedenen Kategorien wie Mode, Wissenschaft und bewegte Bilder ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen 2022 – die 144. der am längsten laufenden Fotografieauszeichnungen der Welt – zielen darauf ab, die Kraft der Fotografie zu würdigen, Menschen und Kultur in 17 Genres und Kategorien zu erheben.

Preis für wissenschaftliche Bildgebung – Babak Tafreshi

Babak Tafreshi – Death Valley – Babak Tafreshi

Der für seine Faszination für den Nachthimmel bekannte Fotograf bereist die Welt in seiner Arbeit für National Geographic.

RPS-Awards 2022
Die RPS-Awards, die nun in ihrem 144. Jahr stattfinden, würdigen Personen, die sowohl mit Stand- als auch mit Bewegtbild arbeiten. Die Awards würdigen bedeutende Erfolge, präsentieren neue und aufstrebende Talente und heben bemerkenswerte Beiträge von RPS-Mitgliedern hervor.

Die Preisträger des Jahres 2022 erzählen bemerkenswerte Geschichten, und ihre Arbeit ist ein Beweis für die Kraft der Fotografie, zu inspirieren, zu erheben, Veränderungen anzuregen und persönliches, soziales und kulturelles Wohlbefinden zu bewirken.

Check Also

Arak Teppiche

Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert