Dienstag , April 29 2025
defa

Irans wissenschaftliche Wachstumsrate im Jahr 2019

Mohammad Javad Dehghani, Präsident des Islamic World Science Citation Center (ISC), sagte, China, Iran und die Türkei hatten im Jahr 2019 die höchsten wissenschaftlichen Wachstumsraten.

Er wies am Samstag in einem Gespräch mit IRNA auf die wissenschaftliche Wachstumsrate Irans in den Jahren 2018 und 2019 trotz der Sanktionen hin, und erklärte weiter: „Trotz dieser Einschränkungen stieg das wissenschaftliche Wachstum des Iran im Jahr 2019 im Vergleich zum Jahr 2018 und erreichte etwa 9,59 Prozent.“

In Bezug auf die Wissenschaftsproduktion des Iran im Jahr 2019 betonte er: „Unter den 25 weltweit führenden Ländern in diesem Bereich wiesen China mit 11,9 Prozent, der Iran mit 9,59 Prozent und die Türkei mit 6,25 Prozent die höchste Wachstumsrate auf.“

„Der Anteil des Iran an der Wissenschaftsproduktion betrug in den letzten 20 Jahren nur ein Zehntel Prozent, und jetzt ist dieser Anteil auf zwei Prozent gestiegen“, stellte er fest.

Check Also

Katayoun Najafizadeh aus dem Iran erhält den Women in Transplantation Award 2024

Katayoun Najafizadeh, die Direktorin der Iranischen Gesellschaft für Organspende, hat auf dem 30. Internationalen Kongress der Transplantation Society (TTS 2024), der vom 22. bis 25. September in Istanbul stattfand, den „Unsung Hero Award of Women in Transplantation Awards“ (Auszeichnung für unbekannte Heldinnen „Women in Transplantation“) erhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert