Mittwoch , August 27 2025
defa

Der Leichnam des berühmten iranischen Dichters Ebtehaj ist zu Hause

Der Leichnam des prominenten iranischen Dichters Hooshang Ebtahaj wurde am Mittwochabend zu Trauer- und Bestattungsprozessionen von seinem Wohnsitz in Deutschland in den Iran überführt.

Beamte des iranischen Kulturministeriums und Angehörige von Ebtahaj waren am Imam Khomeini International Airport, um den verstorbenen Dichter in Empfang zu nehmen, der am 10. August im Alter von 94 Jahren in Köln starb, dessen Überführung in die Heimat zur Beerdigung jedoch mit rechtlichen Hürden konfrontiert war.

Ein Gericht in Köln erteilte am Mittwoch schließlich die Erlaubnis zur Überführung der Leiche von Ebtehaj.

Ebtehaj wurde 1928 in der nordiranischen Stadt Rasht geboren und starb an Nierenversagen und Alterskomplikationen.

Er wird im Mohtasham Garden in seiner Heimatstadt Rasht beigesetzt.

Seine Poesie zeichnet sich durch sehr emotionale und sorgfältig gewählte Worte aus.

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi sprach Ebtehaj sein Beileid aus und sagte, er habe eine neue und bleibende Seite in der persischen Ode aufgeschlagen und viele Werke mit sozialen und politischen Themen geschaffen, die das Streben nach Freiheit und den Geist gegen Arroganz förderten.

Check Also

33. Weltpreis für das Buch des Jahres der Islamischen Republik Iran

Das Sekretariat des 33. Weltpreises für das Buch des Jahres der I. R. Iran ruft zur Einreichung von Büchern auf. Die Preisverleihung findet im Februar 2026 statt. Bis zum 22. Oktober 2025 können Bücher folgender Themen vorgeschlagen werden:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert