Sonntag , August 17 2025
defa

Nationales Fest zur Förderung des ethnischen Erbes

Ein nationales Festival, das den iranischen ethnischen Gruppen und dem Erbe gewidmet ist, wird am Donnerstag (13. Okt. 2022) in Teheran für die Öffentlichkeit zugänglich sein, berichtete IRNA am Dienstag.

Das Festival mit dem Titel „Lieber Iran“ zielt darauf ab, die Kultur, Bräuche und Traditionen verschiedener ethnischer Gruppen aus dem ganzen Land zu fördern.

Dieses Festival zielt auch darauf ab, junge Iraner mit den Merkmalen verschiedener ethnischer Gruppen vertraut zu machen, um ihr Gefühl der nationalen Identität zu stärken.

Die Veranstaltung soll Lur, Kurden, Azeri, Baloch, Turkmenen, Gilaki, Mazani, Araber, Bakhtyiari, Qashqai und andere Gruppen aus dem ganzen Land zusammenbringen, heißt es in dem Bericht.

An jedem Tag des Festivals wird eine andere iranische ethnische Gruppe gefeiert, die Volksmusik, lokale Speisen und verschiedene Aufführungen umfassen soll.

Am Rande des Festivals, das bis zum 21. Oktober läuft, wird auch ein Kunsthandwerksmarkt eingerichtet.

Im Iran leben neben den Kurden, Belutschen, Bakhtyari, Luren und anderen kleineren Minderheiten wie Armeniern, Assyrern, Juden und anderen viele Menschen aus der Region, darunter solche mit türkischen und arabischen Elementen.

Sprache, Musik, indigene Küche, Kleidung, Lieder, Anekdoten, Kunsthandwerk, Live-Auftritte und lokale Rituale wie Feiern und Hochzeitszeremonien haben schon immer viele dazu angespornt, das Leben unter den Stämmen zu erleben.

Check Also

Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt

Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat einen Bericht über die Anzahl der registrierten Kunsthandwerksstädte in verschiedenen Ländern veröffentlicht. Demnach wurden in verschiedenen Ländern 59 internationale Kunsthandwerksstädte registriert. Iran macht mit 11 Städten und 3 Dörfern 24 Prozent der weltweiten und 32 Prozent der regionalen Stätten aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert