Der Monat Ramadan beginnt. Bild von Paul Macallan auf Pixabay, bearbeitet von irankultur.com

Der Monat Ramadan beginnt

Der Monat Ramadan steht vor der Tür und Muslime in Deutschland und weltweit bereiten sich auf den Monat der Spiritualität vor. Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan 2025.

Der Monat Ramadan ist eine Zeit der Spiritualität und des Gottesdienstes. In diesem Monat fasten die Muslime, rezitieren den heiligen Koran und besuchen vermehrt die Moscheen.

Mit dem gemeinsamen Fastenbrechen (iftar) nach dem Sonnenuntergang kommen viele Gläubige in ihren Gemeinden zusammen.

Während des Monats üben Muslime Selbstbeherrschung, kultivieren Dankbarkeit, nähern sich Gott an und haben Mitgefühl für die Armen und Hungrigen. Daher ist dieser Monat auch eine Gelegenheit zur inneren „Abrechnung“ und zum Bilanzziehen.

In unserer heutigen Welt, die von vielen Herausforderungen geprägt ist, ist der Monat Ramadan eine passende Gelegenheit, sich der Spiritualität, Solidarität und Nächstenliebe zu widmen.

Für Muslime ist es eine Zeit verstärkter Gottesdienste, Wohltätigkeit und guter Taten. In gesellschaftlicher Hinsicht bringt es oft Familien und Freunde zu festlichen Zusammenkünften rund um die Mahlzeiten zusammen. Der Ramadan endet mit dem Eid al-Fitr-Fest.

Wohltätigkeit ist ein weiteres Merkmal des Ramadans. Man versucht mehr zu spenden und Bedürftigen zu helfen.

Möge dieser Monat für alle eine Zeit der Einheit und der Besinnung sein.

Das Iran-Haus in Berlin wünscht allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan 2025.

 

Check Also

Teheran ist Gastgeber des ersten Städteforums von UN Tourism

Das erste Tourismusforum von UN Tourism wird am 24. und 25. Juni in Teheran abgehalten. Als Veranstaltungsort dient die der Stadt Teheran angeschlossene Kultur- und Tourismuszone Abbasabad.