Dia-Vortrag mit Jan Oelker | Mi, 12.11.2025 | 19:30 Uhr
Eine interessante Veranstaltung erwartet Iran-Interessierte am 12. November 2025 im Soziokulturellen Zentrum Alberttreff in Großenhain.
Im Rahmen eines Dia-Vortrages berichtet der Fotojournalist Jan Oelker von seiner Reise durch den Iran und zeigt mit einzigartigen Bildern die Spuren einer 5000 Jahre alten Kultur. Die Reise führt über die persischen Hauptstädte der letzten 2.500 Jahre, von den antiken Hauptstädten Persiens bis zum modernen Teheran. Auf der Reise gibt es viel zu entdecken. Es geht zu den zarathustrischen Feuertempeln in Yazd mit dem ewigen Feuer, das nie erlischt, das Feuer brennt seit dem Jahr 470. Weiter geht es zu der Lut-Wüste, UNESCO-Weltkulturerbe und ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Was es sonst noch zu sehen gibt bleibt bis zur Veranstaltung ein Geheimnis und will entdeckt werden.
Der Fotograf Jan Oelker bereiste über 40 Länder auf vier Kontinenten und hat sicherlich viel zu berichten!

„Iran – Zwischen Himmel und Wüste“
Dia-Vortrag mit Jan Oelker
Mi, 12.11.2025 | 19:30 Uhr
Hier geht es zur Webseite der Veranstaltung:
https://www.skz-alberttreff.de/veranstaltungen.html
Alberttreff Großenhain
Soziokulturelles Zentrum
Am Marstall 1
01558 Großenhain
Jan Oelker wurde 1960 in Dresden geboren und wuchs in Cottbus auf. Er studierte Kraftwerkstechnik und arbeitete bis 1990 an der TU Dresden. Seit 1991 ist er freiberuflich als Fotojournalist tätig. Das Verhältnis von Mensch und Umwelt, insbesondere in Bezug zur Energieumwandlung, wurde sein Schwerpunktthema.
Ein zweiter Schwerpunkt ist die Reisefotografie. Jan Oelker bereiste über 40 Länder auf vier Kontinenten. Seine wichtigsten Reiseziele findet er jedoch immer wieder im Osten. Seit Mitte der 1980er-Jahre besuche er über 25 Mal die Länder der ehemaligen Sowjetunion. Selbst im Osten Deutschlands aufgewachsen, interessiert ihn besonders, wie sich die Transformation dieser Gesellschaften auf den Alltag der Menschen auswirkt und wie diese die Emanzipation vom Erbe der Sowjetunion meistern. In den Neunzigerjahren reiste Jan Oelker für verschieden Foto- und Buchprojekte mehrmals nach Kamtschatka und die Tschuktschenhalbinsel. Weitere Reiseziele in Asien waren die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman (2005), China (2008,2009, 2011), die Mongolei (2013), der Iran (2016) und Japan (2018).
Quellen: Alle Bilder von Jan Oelker
https://augusto-sachsen.de/veranstaltungen/t/4570813/12.11.2025_iran-zwischen-himmel-und-wueste
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland