Der Ardabil-Teppich

Der Ardabil-Teppich erinnert mit seinen Mustern an kaukasische Teppiche wie die der historischen Region Schirwans, Bergkarabachs in Aserbaidschan, wobei mehr Motive und Objekte in die Teppichseitenenden hineingewoben werden.

Die Farbwahl erscheint leichter und frischer. Bei vielen handelt es sich um begehrte Sammlerobjekte. Ardabil-Teppiche sind dünn geknüpft und weisen regelmäßig geometrische Motive auf.

Hauptsächlich werden heute Galerieteppiche hoher Qualität produziert und werden unter dem Namen Ardabil verkauft.

Die bekanntesten Ardabil-Teppiche sind der „Ardabil“, der „Sheikh Safi“, der „Sarabi“, der „Shah Abbasi“ und der „Mir“.

Check Also

Enthüllung von Picassos Werken in Teheran: 26 seltene Stücke werden ausgestellt

Anfang März wird in Teheran eine Sonderausstellung mit über 60 Werken von Pablo Picasso aus …