Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.
Sarough ist einer der berühmtesten Teppiche aus der Provinz Markazi. Im Vergleich zu anderen Teppicharten ist er dicht und recht fein. Die lokalen Knüpfer verwenden eine spezielle Methode zum Einbringen der Schussfäden. Nach jeder Reihe werden zwei Schussfäden und zwischen jeweils fünf bis zehn Reihen ein weiterer Schussfaden eingebracht. Die Sarough-Muster sind von den kursiven Arabeskenmustern der Isfahan-Teppiche inspiriert, jedoch mit weniger Details und auf rotem Hintergrund sowie einem blauen Paisleymuster in Rautenform nachgebildet. Saroughs mit Paisleymuster finden sich auch in Ghom, Gazvin, Saveh und Golpaygan. Sarough-Weber verzieren die Ränder üblicherweise mit „Samavari“- und „Kharchangi“-Motiven sowie klassischen „Shah Abbasi“-Motiven.
visitiran.ir