Gott hat der heiligen Maria (Maryam) die Geburt Jesu Christi verheißen – die Geburt dieses Propheten des Friedens und der Liebe (Friede sei mit ihm). Der Qur´an weist an mehreren Stellen auf diese frohe Kunde hin. Die heilige Maria ist eine Auserlesene Gottes. Gott hat ihr eine Botschaft gesandt und …
Read More »Blog List Layout
Frohe Kunde im Qur´an ( Teil 7)
Ein Teil der Qur´anverse verweist auf die Segensgaben, die Gott, der Allbarmherzige und Gütige, den Menschen gewährt. Manchen Seiner Diener erweist Gott besondere Gnade. Wir leiten unseren diesbezüglichen Beitrag mit den Versen 109 bis 112 der Sure 37 (Saffat) ein. Dort heißt es: « سَلامٌ عَلی إِبْراهیمَ / کَذلِکَ نَجْزِی …
Read More »Erstes Ultraschallgerät „Made in Iran“
Der Generaldirektor des Büros für Entwicklung von Gesundheitstechnologien des Ministeriums für Gesundheit und medizinische Ausbildung Irans sagte: „Einem iranischen wissensbasierten Unternehmen ist es gelungen, ein Ultraschallgerät herzustellen, und es hat die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen im Bereich der Massenproduktion erhalten.“ Hassan Vatanpour bezeichnete am Donnerstag gegenüber Reportern die Herstellung eines …
Read More »Irans wissenschaftliche Wachstumsrate im Jahr 2019
Mohammad Javad Dehghani, Präsident des Islamic World Science Citation Center (ISC), sagte, China, Iran und die Türkei hatten im Jahr 2019 die höchsten wissenschaftlichen Wachstumsraten. Er wies am Samstag in einem Gespräch mit IRNA auf die wissenschaftliche Wachstumsrate Irans in den Jahren 2018 und 2019 trotz der Sanktionen hin, und …
Read More »Der unterdrückte Imam | Imam Ali (a.) während der ersten drei Kalifen
von Ali Dorri Isfahani | Nach dem Dahinscheiden des heiligen Propheten (s.) widersetzte sich die Mehrheit der Muslime seinem verkündeten Nachfolger Imam Ali (a.). Stattdessen wurde das Kalifat 25 Jahre lang von den ersten drei Kalifen geführt, die Imam Ali (a.) und die Ahlulbayt (a.) in vielerlei Hinsicht unterdrückten. Obwohl …
Read More »Das mystische Leben Imam Alis
von Ayatullah Jawadi Amuli | Der islamisch-schiitischen Lehre entsprechend hat das Prophetentum, das mit Adam beginnt, seine Vollendung in den göttlichen Offenbarungen erreicht, die der Prophet Muhammad empfangen hat und die im Koran schriftlich niedergelegt wurden. Die innere mystische Bedeutung und Deutung dieser Offenbarungen hat der Prophet auf geheimnisvolle Weise …
Read More »Al-Zahra Universität unter den besten weltweit
Die Times Higher Education Impact Rankings sind die einzigen globalen Leistungstabellen, in denen Universitäten anhand der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet werden.Die zweite Ausgabe dieses Rankings umfasst 766 Universitäten aus 86 Ländern.Nach den neuesten veröffentlichten Ergebnissen rangierte die Alzahra Universität in diesem Jahr zwischen 766 Universitäten …
Read More »Die Dekonstruktion der Geschichte | Raum, Identität und Ǧannat al-Baqīʿ
von Adam Bobeck * Am 20. Februar 2009 entdeckten schiitische Pilger auf dem Baqīʿ-Friedhof in Madīna, dass die saudische Religionspolizei schiitische Frauen von einem nahegelegenen Gebäude aus filmte. Als die Pilger von der Polizei verlangten die Aufnahmen zu zerstören, antwortete diese mit Gewalt. Die Schiiten versammelten sich am 23. Februar …
Read More »Borhān-e Ṣeddīqīn: als der Beweis des Unbeweisbaren?
Ein kurzer Vergleich zwischen Anselms ontologischem Gottesbeweis und dem Ṣeddīqīn-Beweis in der islamischen Philosophie von Mona Jahangiri * Was bedeutet Ṣeddīqīn? Warum heißt der Ṣeddīqīn-Beweis denn überhaupt Ṣeddīqīn-Beweis? Und ist ein Vergleich mit der abendländischen Philosophie überhaupt möglich? Das Wort Ṣeddīqīn ist abgeleitet von Ṣādeq. Der Ṣādeq ist der jenige, …
Read More »Grundzüge der schiitischen Lehre vom Imam Mahdī (a)
von Prof. Dr. Roland Pietsch | Um die schiitische Lehre vom Imam Mahdī in ihren Grundzügen verstehen zu können, ist es notwendig, den Ursprung der Schia zu betrachten. Mit dem Tod des Propheten Muḥammad im Jahr 632 waren die Zyklen des Prophetentums endgültig abgeschlossen. Das bedeutet, dass es nach dem …
Read More »