Freitag , Juli 25 2025
defa

Kunst

Schatzkammer der Nationaljuwelen in Teheran wird wieder für die Öffentlichkeit geöffnet

Nach einer vorübergehenden Schließung heißt die Schatzkammer der Nationaljuwelen in Teheran ab Samstag, dem 31. Mai (10. Khordad im iranischen Kalender), wieder Besucher willkommen. Das Museum befindet sich im Gebäude der iranischen Zentralbank an der Ecke Ferdowsi-Straße und Istanbul-Kreuzung in der Nähe des Imam-Khomeini-Platzes und ist jede Woche von Samstag …

Read More »

Arak Teppiche

Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.

Read More »

Das Teheraner Symphonieorchester präsentierte „Klassische Lieder“

Das Teheraner Symphonieorchester gab sein letztes Konzert des iranischen Jahres 1403 (bis 20. März 2025) unter dem Titel „Klassische Lieder“ mit dem Gastdirigenten Nasir Heydarian im Vahdat-Saal. Das Abschlusskonzert fand am Sonntagabend, dem 9. März 2025, statt und umfasste Werke sowohl iranischer als auch weltbekannter klassischer Komponisten, darunter Ludwig van …

Read More »

Enthüllung von Picassos Werken in Teheran: 26 seltene Stücke werden ausgestellt

Anfang März wird in Teheran eine Sonderausstellung mit über 60 Werken von Pablo Picasso aus verschiedenen Phasen seiner Karriere eröffnet. Nach Angaben der PR-Abteilung des Teheraner Museums für Zeitgenössische Kunst wird die Ausstellung 26 Aquatinta-Stücke aus der Tauromachia-Sammlung (Die Kunst des Stierkampfs) umfassen, die im Iran noch nie zuvor gezeigt …

Read More »