Freitag , April 25 2025
defa

Persönlichkeiten

Die erfahrene Übersetzerin Maryam Bayat stirbt im Alter von 80 Jahren

Die erfahrene iranische Übersetzerin literarischer und historischer Bücher Maryam Bayat ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Verlag Nashr-e Now, der einige ihrer Übersetzungen veröffentlichte, gab die Neuigkeiten am Mittwoch bekannt, berichtete ISNA. Zu ihren Übersetzungen gehören:  „A Woman of Egypt“ von Jehan Sadat, „Memories of a Geisha“ von …

Read More »

Baba Taher

Baba Taher (persisch: بابا طاهر)   auch mit dem Beinamen Baba Oryan bekannt, war ein Dichter Anfang des 11. Jh. n.Chr. aus dem Iran. Sein Grab ist in Hamadan. Er ist wohl um 944 n.Chr. in Hamadan geboren, soll den Namen Taher bekommen haben und wuchs auch dort auf. Zwar gibt …

Read More »

Welch Glück! Ein Gedicht von Baba Taher

Welch Glück, wenn nach einem Warten gleich Ein Hoffender zu einer Hoffnung reich’. Nichts ist besser, nichts glückvoller Als ein Hauch, der einen Freund von einem Freunde streich’. Persischer Vierzeiler, Bâbâ Tâhir (gest. 1019) zugeschrieben übersetzt v. Th. Ogger Hier das persische Original: چخوش باشد كه بعد از انتظارى به اميدى …

Read More »

Dschami – einer der letzten Dichter des klassischen Persiens

Nuraddin Abdurrahman Dschami, vor allem bekannt als Dschami, (persisch: جامی) war ein bedeutender muslimischer Mystiker und Dichter. Er gehörte dem Naqschibandi-Orden an, die zu jener Zeit im Gebiet des heutigen Afghanistans und Zentralasien eine politisch und kulturell wichtige Rolle spielte. Er gilt als einer der letzten klassischen Dichter des klassischen …

Read More »

Al-Biruni, der originellste Universalgelehrte der islamischen Welt

Abu r-Raihan Muhammad b. Ahmad al-Bīrūnī geboren am 4. September 973 in Kath, Choresmien (heute Usbekistan); gestorben am 9. Dezember 1048 in Ghazna war ein persischer Universalgelehrter, Mathematiker, Kartograf, Astronom, Astrologe, Philosoph, Pharmakologe, Mineraloge, Forschungsreisender, Historiker und Übersetzer in Zentralasien. Abu Rayhan Muhammad ibn Ahmad Biruni, bekannt als al-Biruni, lebte …

Read More »

Al-Razi, prominenter iranischer Arzt, Alchemist und Philosoph

Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya Al-Razi, im Westen als Rhazes bekannt, wurde 865 n. Chr. in einer persisch-muslimischen Familie in der antiken Stadt Rey an den Südhängen Teherans geboren. Nach Abschluss seiner Grundschulausbildung in seiner Heimatstadt zog Razi für ein höheres Studium nach Bagdad. Später übernahm er auf Einladung des damaligen islamischen Herrschers die Position des Direktors und Chefarztes des wichtigsten Krankenhauses in Bagdad, bevor er nach Rey zurückkehrte, um seine medizinische Tätigkeit fortzusetzen.

Read More »