West-östlicher Divan (persisch دیوان غربی–شرقی) ist die umfangreichste Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wurde durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert.
Read More »Carl Eduard Sachau und seiner wissenschaftlichen Arbeit von al-Biruni
Carl Eduard Sachau (persisch کارل اداورد زاخائو) war ein deutscher Orientalist Anfang des 20. Jh. n.Chr. und Kenner von al-Biruni (al-Biruni war einer der größten Gelehrten seiner Zeit).
Read More »Maulid an-Nabi in Iran
Heute ist gedenken der Geburt des Propheten Muhammad oder Maulid an-Nabi.
Read More »Friedrich Carl Andreas; ein deutscher Iranist und Orientalist
Friedrich Carl Andreas war einer der bedeutendsten deutschen Iranist und Orientalist. 1874 begleitete er als archäologischer Sachverständiger eine preußische Expedition nach Persien; auch nach dem Ende der staatlichen Finanzierung blieb er dort und lernte das Land kennen.
Read More »Das Grabmal von Mirza Kuchak Khan
Mirza Kutschak Khan (persisch ميرزا كوچك خان) war der Führer der Waldbewegung von Gilan . Mirza war ein wahrer Kämpfer, der sein Leben im Krieg für die Freiheit verbrachte.
Read More »Rede Zaynabs (a.) nach den Ereignissen von Aschura
Nachdem die Karawane mit den Gefangenen in Kufa eintraf, hat Zaynab (a) (Schwester von Imam Hosain ibn Ali) vor der Bevölkerung von Kufa, die hergekommen war, um den Gefangenenzug zu sehen, gesprochen. Die Menschen in Kufa weinten. Es war also eine Art Trauern um die Märtyrer und eine Aufklärung über …
Read More »Al-Abbas ibn Ali; einer der Helden von Aschura
al-Abbas ibn Ali (Persisch حضرت عباس) war ein schiitischer Märtyrer und einer der Helden von Aschura.
Read More »Hafez in der deutschen Literatur
Hafis (persisch حافظ) ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker. Sein voller Name Hage Schams ad-Din Moḥammad Hafez-e Sirazi (persisch خواجه شمس الدین محمد حافظ شیرازی) umfasst auch den Namen seiner Geburtsstadt Schiras.
Read More »Farshchian und die weltberühmte Zeichnung zu Aschura
Mahmud Farshchian ist ein Meister der modernen persischen Zeichenkunst und Miniatur. Sein bekanntestes Werk “Der Abend des Ashura“ ist die weltberühmte Zeichnung zu Aschura.
Read More »Sepehri und die Strömung des Neuen Gedichts in Iran
Sohrab Sepehri (7. Oktober 1928 in Kaschan; † 21. April 1980 in Teheran) war ein iranischer Dichter und Maler des 20. Jahrhunderts.
Read More »