Die Sassanid Schapour Inschrift in Meschkinschahr

Die Sassanid Schapour Inschrift (persisch سنگ نبشته شاپور ساسانی) ist eine historische Wandinschrift in Meschkinschahr in der Islamischen Republik Iran.

Etwa 100 Meter östlich des znetralen Platzes von Meschkinschahr befindet sich in einem Tal namens Dareh Baq Nowruz diese Inschrift. In einer der Hänge ist eine dem Sassaniden Schapour II. gewidmete Inschrift eingemeißelt. Diese Inschrift ist in folgende Abschnitte aufgeteilt:
Zeile 1-3: Das Datum der Inschrift geht auf das Jahr -300 n.d.H. zurück. Zeile 3-9: Anerkennung der Hormuzganer für ihre sechsjährigen Anstrengungen bei dem Bau des Turms.
Zeile 9-21: Eine Aufforderung der Hormozganer an die Elite der Stadt die Schönheit des Turmes zu bewahren oder einen noch schöneren zu bauen.

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.