Im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) findet eine Reihe analytischer Sitzungen zur Ausstellung „Picasso …
Read More »Bid Madschnun Muster
Bid Madschnun (persisch بیدمجنون) ist ein übliches Muster von Orientteppichen.
Read More »Im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) findet eine Reihe analytischer Sitzungen zur Ausstellung „Picasso …
Read More »Möchtest Du Persisch lernen und dabei Spaß haben? Beginne noch heute mit dem Lernen! Willkommen …
Read More »„Konklave“, ein 2024 gedrehter Film des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Edward Berger, wurde am Dienstagabend im Andisheh Cultural Center in Teheran vorgeführt.
Read More »Obwohl der Iran auf eine lange Tradition der Wissenschaftszentren zurückblicken kann – mit der Gründung …
Read More »Obwohl der Iran auf eine lange Tradition der Wissenschaftszentren zurückblicken kann – mit der Gründung …
Read More »Im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) findet eine Reihe analytischer Sitzungen zur Ausstellung „Picasso …
Read More »Der Iran steht als sechster Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft 2026 fest. Zwei Spieltage vor Schluss reichte ein 2:2 gegen Usbekistan, um sich einen der ersten beiden Plätze in der Qualifikationsgruppe zu sichern.
Read More »Bid Madschnun (persisch بیدمجنون) ist ein übliches Muster von Orientteppichen.
Read More »Die vollständige Übersetzung des Buches „Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie” wird Zum ersten Mal in persischer Sprache erscheinen. Sorusch Mansuri hat das buch ins persische übertragen.
Read More »Die Amir-Tschachmagh-Moschee (persisch مسجد امير چخماق), ist eine historische Moschee aus der Timuridenära in der iranischen Stadt Yazd. Sie wurde auf Befehl von Amir Dschalal ed-Din Tschaghmagh Schami, Statthalter von Yazd sowie General des Schah Ruch, errichtet. Die Moschee wurde 1438 vervollständigt. Bezüglich Ästhetik, Größe sowie Bedeutung, gilt sie neben …
Read More »