Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

National-Tag der persischen Poesie und Literatur

Am 18. September feiert der Iran den Nationaltag der persischen Poesie und Literatur im Gedenken an den hoch angesehenen zeitgenössischen persischen Dichter Mohammad-Hossein Behdschat Tabrizi, bekannt als Schahriyar. Schahriyars Werk zeichnete sich durch seine politischen, sozialen und kulturellen Einsichten aus und machte ihn zu einer bedeutenden Figur in der iranischen …

Read More »

Semnan; Wo Natur, Geschichte und Kultur aufeinandertreffen

Die Provinz Semnan liegt im Herzen Irans und beherbergt antike Ruinen, historische Wahrzeichen und traditionelles Kunsthandwerk, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Die im nördlich-zentralen Teil Irans gelegene Provinz Semnan ist für ihre vielfältigen Naturlandschaften, ihr reiches kulturelles Erbe und ihre antike Geschichte bekannt. Die Provinz grenzt im …

Read More »

Buchbesprechung: Iran und Al-Andalus – Wasserbau und paradiesische Gärten im Alten Persien (Isabel Blanco del Piñal)

Zohre Montazer | Die Übersetzung des Buchs „IRAN und Al-Andalus – Wasserbau und paradiesische Gärten im Alten PERSIEN“ von Isabel Blanco del Piñal wurde jetzt in persischer Sprache veröffentlicht. Das Buch wurde von Fr. Zohre Montazer, Reiseleiterin und Forscherin aus Yazd, in die Persiche Sprache übersetzt und auf der 16. Internationalen …

Read More »