Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Die Bedeutung Saadis in der iranischen Literaturgeschichte

Von Ali Sayadani, Abolfazl Fathi und Norouz Peighami | Erschienen in Spektrum Iran 2-2017 Einleitende Gedanken Saadi ist derjenige Denker und Dichter, dessen Sprache und Poesie die persische Sprachgemeinschaft viel zu verdanken hat. Saadi, ›König der Sprache‹ und ›der Redegewandteste unter den Dialektikern‹ in der Literaturgeschichte des Iran hat im …

Read More »

Iran ist der drittgrößte Honigproduzent der Welt

Iran war laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 2022 der drittgrößte Honigproduzent der Welt. FAO-Zahlen, die in einem Montagsbericht der IRIB News veröffentlicht wurden, zeigten, dass iranische Bienenzüchter im vergangenen Jahr rund 77.000 Tonnen Honig produziert hatten, was einem Rückgang von 3,75% gegenüber 2021 entspricht. …

Read More »

Eid-ul-Fitr – Das Ramadan-Fest

Das Fitr-Fest (persisch: عيد فطر) ist eines der beiden großen Feste der Muslime. Es wird zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan am ersten Tag des Monats Schawwal gefeiert. Daher wird es zuweilen auch als Ramadan-Fest bezeichnet. Der eigentliche Name „Fitr-Fest“ ist ein Derivat von Fastenbrechen [iftar] und weist auf die „Eröffnung“ …

Read More »