Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Int. Festival über nomadisches Leben in Ardabil

Die nordwestliche Provinz Ardabil soll im Mai 2023 ein internationales Festival veranstalten, das den Nomaden und dem nomadischen Lebensstil gewidmet ist. ECO hat das Festival der Nomaden und die Konferenz über Hydrotherapie (Wasserheilkunde) und Gesundheitstourismus in seinen Jahreskalender aufgenommen und diese beiden Programme 2023 auf ein internationales Niveau gebracht, erklärte …

Read More »

Der Tod Jesu in persischen Koranübersetzungen bis zum 12. Jahrhundert

Seyed Hossein Morakabi, Masoud Pourahmadali Tochahi |  Einleitung |  Geschichte und Kultur der Religionen verliefen immer mit Höhen und Tiefen, wobei viele  Kulturgüter aus frühen Perioden durch Entwicklungen in neueren Epochen ausgelöscht wurden. Das Auffinden materieller Zeugnisse, die aus früheren kulturellen Perioden übrig geblieben sind und unterschiedliche Trends in der Entwicklung …

Read More »

Abolhassan Najafi Award 2023 gibt Finalisten bekannt

Neun persische Übersetzungen von Büchern ausländischer Autoren wurden für die 6. Ausgabe des Abolhassan Najafi Award in die engere Wahl gezogen. Eine Jury aus Zia Movahed, Mahasti Bahreini, Abdollah Kowsari, Hossein Masumi Hamedani, Musa Asvar, Omid Tabibzadeh und Abtin Golkar wählte die Nominierten aus 83 Arbeiten aus, teilte die Abolhassan …

Read More »