Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Irans Aufstieg in der traditionellen Medizin

Die Generaldirektorin für iranische Medizin des Ministeriums für Gesundheit, Behandlung und medizinische Ausbildung sagte: „Die Islamische Republik Iran steht weltweit an vierter Stelle bei der Wissensproduktion auf dem Gebiet der traditionellen Medizin.“ Nafiseh Hosseini Yakta fügte ihren Aussagen in der Sitzung „Der Plan zur Integration der Lehren der iranischen Medizin …

Read More »

Global Future Design Awards an iranisches Labor und Zahnarztpraxis

Ein Labor und eine Zahnarztpraxis im Iran haben die 2022 Global Future Design Awards (GFDA) gewonnen. Kia Lab, ein klinisches Labor in der Stadt Qarah Ziaeddin, in der Provinz West-Aserbaidschan und die Zahnarzpraxis Bashardoost Dental Office in Rascht, der Hauptstadt der Provinz Gilan, gehörten zu den Goldgewinnern des GFD Award, …

Read More »

Iranische Filme beim Euroshorts Festival

Vier iranische Filme konkurrieren beim Euroshorts Festival in Polen. „Gladiators“, „Dog“, „Exchange“ und „Fence“ werden an verschiedenen Tagen des internationalen Kurzfilmwettbewerbs gezeigt, der vom 27. November bis 3. Dezember in Danzig und Warschau stattfindet. „Gladiators“ von Maryam Rahimi, „Dog“ unter der Regie von Mohammad-Hassan Yasai, „Exchange“ von Barzan Rostami und …

Read More »