Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Öko-Lodges und ländlicher Tourismus in Kermanschah

Öko-Lodges als geldbeutelfreundliche Unterkünfte werden bei Touristen in der Provinz Kermanschah im Westen des Iran immer beliebter. Viele Reisende sind bestrebt, die Umwelt zu schützen und einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft zu leisten, indem sie ihre Auswirkungen auf die natürliche Umwelt und die lokale Bevölkerung minimieren. Derzeit bieten 35 Öko-Lodges …

Read More »

Restauration der Kacheln und Steinsäulen des Golestan-Palastes 

Der UNESCO-registrierte Golestan-Palast in der Innenstadt von Teheran wurde einigen Sanierungsarbeiten unterzogen, sagte der Direktor des Weltkulturerbes. Das Projekt umfasst die Reparatur von Kacheln und Steinsäulen sowie die Wiederherstellung von Teilen, die durch Feuchtigkeit beschädigt wurden, erklärte Afarin Emami. Die UNESCO erklärt den Golestan-Palast für ein Beispiel für die architektonischen …

Read More »

Zandschan, eine weitere iranische UNESCO-Kreativstadt?

Irans nordwestliche Stadt Zandschan wird als neues Mitglied des Creative Cities Network der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) bewertet, sagte der Tourismuschef der Provinz. Zandschan qualifiziert sich für die Auszeichnung als UNESCO-Kreativstadt, weil es eine große Vielfalt an Kunsthandwerk herstellt, mehrere internationale und nationale Tourismusfestivals …

Read More »