Ghom-Bazaar

Der berühmte Bazaar von Ghom (persisch بازار قم) besteht aus zwei Bereichen, einem alten und einem neuen. Während sich der alte Teil des Bazaars im Osten an die Taleqani Avenue anschmiegt und sich gen Norden zieht, zeigt sich der neue Teil in einer imposanten Ausdehnung nach Norden.

Die ältesten Segmente des Bazaars gehen bis auf die Zeit noch vor den Safawiden zurück; die Bauweise des neuen Teils indes und das Straßen-Netzwerk mit all seinen Arkaden sind Zeugnisse der Safawiden- und Qajar-Herrschaft.

Der Bazaar war und ist lebendiger Ort für das bunte und ganz alltägliche iranische Treiben und für Besucher ein hervorragender Ort, um sich den Leuten anzuschließen und bei lockerem Plaudern und dem obligatorischen Handeln Iranern ganz nahe zu kommen.

Check Also

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.